Förderinitiative CirculAid – Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen
Art:
Förderprogramm
Einreichungsfrist:
Förderung durch:
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Reichweite:
Deutschland
Der nachfolgende Text spiegelt nicht den gesamten Inhalt der Bekanntmachung wider, sondern enthält einzelne Auszüge der Richtlinie.
Ziel der Förderinitiative ist die Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Gesundheitswesen unter Anwendung aller Aspekte des RESOLVEKonzeptes der Circular Economy. Adressiert werden vorrangig die Sektoren chemischpharmazeutische Erzeugnisse, medizintechnische Gegenstände und Geräte sowie Textilien und persönliche Schutzausrüstung. Geeig nete Projektansätze sind vor allem Produkt und Ver fahrensoptimierungen, das Abfall und Ressourcen management, Bewertungskonzepte, die Etablierung von Plattformen und Netzwerken sowie Bildungs und Qualifizierungsmaßnahmen, die auf eine Steigerung der Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen ab zielen.
Gegenstand der Förderung
Förderfähig sind insbesondere innovative, modellhafte Projekte zu folgenden Themenschwerpunkten:
- Kreislauffähige Gestaltung von Produkten und Verfahren
- Abfall- und Ressourcenmanagement
- Bewertungskonzepte (sozio-ökonomische Innovationen)
- Plattformen, Netzwerke und Qualifizierungsmaßnahmen
Zuwendungsempfänger
Das Einreichungsverfahren für Projekte im Rahmen der Förderinitiative »CirculAid – Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen« ist vorrangig für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Forschungs einrichtungen offen. Es richtet sich vorrangig an Hersteller*innen chemischpharmazeutischer Erzeug nisse und medizintechnischer Geräte, Dienstleister*in nen und Beratungsunternehmen im Gesundheits wesen, an Krankenhäuser, Rehakliniken, Alten und Pflegeheime und Arztpraxen sowie an Hochschulen und Ausbildungsstätten im medizinischen Bereich. Kooperationsprojekte zwischen KMU und Forschungs einrichtungen sind ausdrücklich erwünscht; die Beteiligung weiterer Akteur*innen (zum Beispiel Großunternehmen) ist möglich, ebenso die Einbin dung internationaler Partner*innen der Lieferkette.
Einreichfrist
Einreichungsfrist für Projektskizzen ist der 15.05.2023. Bitte kennzeichnen Sie die Projektskizze zu dieser Förderinitiative im Titel mit »FI GES«, um die korrekte elektronische Zuordnung sicherzustellen.