zum Inhalt springen

BIPSO GmbH - moderne Kontrastmittel für die ganze Welt

Die BIPSO GmbH in Singen stellt seit 2011 Kontrastmittel für die moderne bildgebende medizinische Diagnostik her. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Produkte der Bracco Imaging Group, einem der führenden Unternehmen im Bereich Kontrastmittel, zu der die BIPSO gehört. Durch aktuelle Investitionen in den Produktionsstandort Singen soll diese führende Position auch für die Zukunft gesichert werden.

Dr. Simone Dahlmanns, Geschäftsführerin der BIPSO GmbH in Singen, in der Verpackungsabteilung. © BIPSO/Fotograf Sabine Tesche

Die moderne bildgebende Diagnostik stellt einen wichtigen Teil des medizinischen Alltags dar. Mittels Techniken wie Röntgen, Magnetresonanztomografie und Ultraschall können krankhafte Veränderungen und Verletzungen im Körper genau und sicher festgestellt werden. Doch gerade Organe oder Blutgefäße lassen sich oft nicht so einfach vom umgebenden Gewebe unterscheiden. „Darum kommen bei deren Untersuchung Kontrastmittel zum Einsatz, die die Röntgenstrahlen stärker absorbieren und so die Darstellung der Strukturen verbessern“, erklärt Dr. Simone Dahlmanns, Geschäftsführerin der BIPSO GmbH.

Das Pharmaunternehmen produziert Kontrastmittel für verschiedene bildgebende Verfahren. Dabei handelt es sich je nach Anwendung um unterschiedliche Produkttypen. Für den Röntgenbereich und die Computertomografie werden wasserlösliche, jodhaltige Substanzen eingesetzt, die entweder in den Blutkreislauf oder direkt in das darzustellende Organ injiziert werden. Im Bereich der Magnetresonanztomographie werden gadoliniumhaltige Kontrastmittel eingesetzt. „Beide Substanzklassen bewirken mit der jeweiligen Diagnostikmethode eine kontrastreichere Darstellung der Zielstrukturen, entweder durch eine höhere Röntgendichte oder durch eine Signalverstärkung in der Nähe des Kontrastmittels“, erläutert Dahlmanns.

Als Arzneimittel unterliegen Kontrastmittel strengen Auflagen. „Ihre Produktion ist sehr aufwendig und anspruchsvoll. Da Kontrastmittel injiziert werden, müssen sie steril sein und unter keimfreien Bedingungen gefertigt werden“, erklärt Dahlmanns. Die keimfreien Bedingungen entstehen, indem unter anderem die Luft über spezielle Filter zugeführt wird, die Räumlichkeiten regelmäßig desinfiziert werden und von den Mitarbeitern nur in Schutzkleidung betreten werden dürfen. „Unsere Produkte werden mit FDA-Zertifizierung hergestellt, was die Voraussetzung für die globale Vermarktung darstellt“, so Dahlmanns weiter.

Täglich über 250.000 Produkte „Made in Singen“

Der Firmenname Bracco Imaging Pharmaceutical Sterile Operations GmbH verrät bereits, dass BIPSO zum italienischen Bracco-Konzern gehört. Bracco ist einer der Pioniere auf dem Gebiet der Ultraschall-Kontrastmittel und weltweit einer der führenden Anbieter von Kontrastmitteln generell. Bei Röntgenkontrastmitteln beispielsweise beträgt der weltweite Marktanteil der Bracco-Produkte ca. 52 Prozent, die Kunden der BIPSO stammen aus mehr als 90 Ländern. Der wichtigste Produktionsstandort für die global agierende Bracco Group ist die BIPSO GmbH in Singen. Hier werden täglich über 250.000 Flaschen, Ampullen und Vials produziert. „Unsere Kontrastmittel für alle Verfahren der bildgebenden Diagnostik sind sogenannte ‚Goldstandard‘-Produkte. Das bedeutet, dass sie bislang unübertroffen sind und seit Langem als Standard in Krankenhäusern und bei Ärzten angewandt werden“, weiß Dahlmanns.

Verdoppelung der Produktionskapazität in nur drei Jahren

Um die Position als einen der weltweit führenden Kontrastmittelproduzenten weiter zu festigen, investiert Bracco in den kommenden Jahren erhebliche Summen in BIPSO. Investitionen in Höhe von rund 15 Millionen Euro dienen der Modernisierung der Produktionsanlagen und sollen bis 2017 eine Verdoppelung der Produktionskapazitäten ermöglichen. „Dafür werden eine neue Abfülllinie sowie eine neue Verpackungslinie einschließlich aller Nebenanlagen installiert“, so Dahlmanns.

Von der Lohnherstellung zur firmeneigenen Produktion

Täglich werden etwa 215.000 Flaschen, 23.000 Ampullen und ca. 40.000 Vials von der BIPSO produziert und versandfertig verpackt. © BIPSO/Fotograf Frank Müller

Trotz des großen Arbeitsvolumens durch die Kontrastmittelproduktion für Bracco werden derzeit bei BIPSO in Lohnherstellung auch noch sterile Arzneimittel für andere Pharmaunternehmen hergestellt. „Zurzeit produzieren wir beispielsweise noch Sterilprodukte im Auftrag von Takeda“, erklärt Dahlmanns. Die beiden Unternehmen verbindet eine besondere Beziehung, da die BIPSO GmbH 2011 durch einen Betriebsübergang von Takeda in Singen entstand.

Nachdem Bracco jahrzehntelang seine Produkte in Lohnherstellung durch Takeda (vormals Nycomed, Altana und Byk Gulden) hat herstellen und verpacken lassen, sollte dadurch in erster Linie eine Unabhängigkeit von Dritten erreicht werden. „Ziel der Gründung war der Aufbau eines konzerneigenen Kompetenzzentrums für die Herstellung und Verpackung der Bracco-Kontrastmittel“, so Dahlmanns. Durch den Betriebsübergang konnten das bereits vorhandene Know-how und die Infrastruktur vor Ort genutzt werden, da ein komplettes Produktionsgebäude, ein Verwaltungsgebäude und über 200 Mitarbeiter übernommen wurden.

Außerdem bewirkt die Umstellung von Lohnfertigung auf die Produktion „im eigenen Haus“ Kostenersparnisse, den Schutz des Hersteller-Know-hows sowie größere Flexibilität bei der Bereitstellung von Produktionskapazitäten, die ein rasches Reagieren auf Marktentwicklungen ermöglichen und damit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Fachkräfte für geplantes Wachstum dringend gesucht

Dass sich die Firmengründung bezahlt gemacht hat, zeigt sich auch in den aktuellen Investitionen und der Vergrößerung des Betriebs, der mittlerweile rund 300 Mitarbeiter beschäftigt. Um auch in Zukunft weiter ausreichend Fachkräfte für diese anspruchsvolle Arbeit zu haben, bietet BIPSO Ausbildungsplätze für Pharmakanten(/innen) und Industriemechaniker(innen) in Singen an. „Auch für Studenten werden Praktika während des Studiums sowie Abschlussarbeiten offeriert“, so Dahlmanns.

Weitere Informationen:
BIPSO GmbH
Robert-Gerwig-Str. 4
78224 Singen
Tel.: 07731 - 7909 - 0
E-Mail: infobipso(at)bracco.com
Lisa Jung, Assistentin der Geschäftsführung
E-Mail: Lisa.Jung(at)bracco.com

Zum 1. November 2015 hat bei der BIPSO GmbH die Geschäftsführung gewechselt: neuer Geschäftsführer ist Michael Isele. Weiterer Geschäftsführer ist Matteo Bertolini. Simone Dahlmanns ist nicht mehr im Unternehmen tätig.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/bipso-gmbh-moderne-kontrastmittel-fuer-die-ganze-welt