zum Inhalt springen

Forschung Optische Technologien 2008

Die Landesstiftung Baden-Württemberg gibt die Ausschreibung "Forschung Optische Technologien 2008" bekannt.

Die Landesstiftung misst den Optischen Technologien als Schlüsseltechnologien zur Zukunftssicherung des Landes Baden-Württemberg eine hohe Bedeutung bei. Dieser in Baden-Württemberg bereits gut positionierte Technologiebereich soll deshalb mit Priorität gestärkt und weiter ausgebaut werden.

Im Mittelpunkt der geplanten Forschungsinitiative steht die vorwettbewerbliche, anwendungsorientierte Grundlagen- und Vorlaufforschung. Langfristiges Ziel der Landesstiftung ist die Unterstützung einer an strategischen Märkten orientierten Spitzenforschung. In Auftrag gegeben werden Forschungsprojekte in Bereichen der Optischen Technologien, die einen hohen Innovationsgrad für Baden-Württemberg aufweisen.

Die vorliegende Ausschreibung umfasst zwei Themenschwerpunkte: markerfreie optische Diagnostikverfahren und photonische Fertigungsverfahren und Prozessüberwachungssysteme.

Zur Teilnahme berechtigt sind baden-württembergische Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit Sitz in Baden-Württemberg. Kooperationen und gemeinsame Forschungsinitiativen im wissenschaftlichen Bereich sind erwünscht. Für das Forschungsprogramm Optische Technologien stehen der Landesstiftung 4 Mio. € zur Verfügung. Die Projekte sollen eine Laufzeit von 3 Jahren nicht überschreiten.

Die Vorhabensbeschreibung ist bis zum 30. Mai 2008 (Ausschlussfrist) schriftlich und in deutscher Sprache mit der Unterschrift des Projektleiters beim Projektträger Photonics BW einzureichen.
Weitere Informationen:
Photonics BW e.V.
Dr. Andreas Ehrhardt
Carl-Zeiss-Straße 1
73447 Oberkochen

Tel.: 07364 / 20 29 13
Fax: 07364 / 20 49 03
E-Mail: ehrhardt@photonicsbw.de

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/forschung-optische-technologien-2008