1. Biotechnologie, grundlegende Lösungen und Technologien für die menschliche GesundheitZiel: Entwicklung und Validierung von Instrumenten und Technologien, die für die Erzeugung neuer Erkenntnisse und deren Umsetzung in praktische Anwendungen in der Gesundheitsfürsorge und der Medizin benötigt werden
Budget: 120 Mio €
* 2. Erkennung, Diagnose, Monitoring (6 topics)
* 3. Innovative therapeutische Konzepte und Behandlungen (1 topic)
* 4. Prognosen zur Eignung, Sicherheit und Wirksamkeit von Therapien (3 topics)
2. Übertragung der Forschung auf die menschliche GesundheitZiel: Gewinnung von Erkenntnissen über die biologischen Prozesse und Mechanismen in Gesundheit und bestimmten Krankheiten, Übertragung dieses Wissens in klinische Anwendungen und Sicherstellung, dass die klinischen Daten für weitere Forschungsarbeiten genutzt werden
Budget: 211 Mio €
* 2. Erforschung des Gehirns und seiner Krankheiten, der Humanentwicklung und des Alterns (5 topics)
* 3. Translationale Forschung bei Infektionskrankheiten: Bekämpfung schwerwiegender Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit (9 topics)
* 4. Translationale Forschung bei sonstigen schweren Krankheiten (10 topics)
3. Optimierung der Gesundheitsversorgung für EuropäerBudget: 64 Mio €
Ziel: Bereitstellung der notwendigen Grundlagen, auf die sich fundierte gesundheitspolitische Entscheidungen und wirksamere Strategien zur Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention, Diagnose und Therapie stützen können
* 1. Übertragung klinischer Erkenntnisse auf die klinische Praxis (4 topics)
* 2. Qualität, Solidarität und Nachhaltigkeit von Gesundheitssystemen (6 topics)
* 3. Bessere Gesundheitsförderung und Prävention (5 topics)
Andere Maßnahmen entlang GesundheitsthemenZiel: Beitrag zur Umsetzung des Rahmenprogrammes und Vorbereitung der zukünftigen EU-Forschungs- und Technologiepolitik
Budget: 81 Mio €
* Koordination und Unterstützungsmaßnahmen zur "Optimierung der Gesundheitsfürsorge für die europäischen Bürger„ (7 topics)
* Spezifische internationale Kooperationsmaßnahmen zur Gesundheitssystemforschung (8 topics)
Projekttypen:
* Collaborative Project
- small or medium-scale focused research project
- large-scale integrating project
* Network of Excellence
* Coordination and Support Action
- Supporting Action
- Coordinating Action
Beachten Sie, dass es sich hier um ein einstufiges Einreichungsverfahren handelt.
Einreichungsfrist der ersten Stufe: 03.12.2008
Bitte entnehmen Sie weitere Details dem Arbeitsprogramm und dem Leitfaden für Antragsteller.
Call Identifier FP7-health-2009-single -stage
Aufrufdatum 03.09.2008
Abgabedatum: 03.12.2008
Budget (MEURO): 476
Quelle: Steinbeis Europa Zentrum - 15.10.08
Weitere InformationenValerie Bahr
Tel.: 0711 123 4021
E-Mail:
bahr@steinbeis-europa.deHicham Abghay
Tel.: 0711 123 4022
E-Mail:
abghay@steinbeis-europa.deHartmut Welck
Tel.: 0711 123 4031
E-Mail:
welck@steinbeis-europa.de