zum Inhalt springen
Powered by

Rückblick: BioValley Meet & Match Microfluidics, Lab-on-a-chip

Das dritte diesjährige Meet & Match zum Thema Microfluidics, Lab-on-a-chip fand am 20. Oktober 2011 im Novotel in Karlsruhe statt. Insgesamt 12 Vorträge von Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft aus dem trinationalen Biovalley beschäftigten sich mit diesem Thema. Die Veranstaltung wurde vom BioValley Matchmaking Team mit Unterstützung durch die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH organisiert.

Bei den trinationalen Meet & Match-Events kommen potenzielle Kooperationspartner aus Forschung und Industrie miteinander ins Gespräch. © BioValley

Dank eines sehr abwechslungsreichen und interessanten Programms fanden auch zum dritten diesjährigen Meet & Match zahlreiche Vertreter aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen den Weg nach Karlsruhe. Die Referenten und Gäste kamen überwiegend aus dem Baseler Raum, dem Elsass und Südbaden - dem trinationalen BioValley.

Die verschiedenen Vorträge thematisierten die Anwendungsgebiete von Microfluidics- und Lab-on-a-chip-Systemen, die unter anderem in den Bereichen der Point-of-Care-Diagnostik, der Multiparameter-Analyse und Automatisierung zum Beispiel von Zellkulturen liegen. Möglichkeiten zur Ko-Finanzierung von länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten wurden ebenfalls vorgestellt. Durch das Programm führte Mona Boyé, die zentrale Ansprechpartnerin für alle Themen des trinationalen Biovalleys.

Meet & Match Intelligente Implantate © Mona Boyé

Die Kaffeepausen und das Mittagessen wurden als Gelegenheit zur intensiven wissenschaftlichen Diskussion genutzt und um neue Kontakte zu knüpfen. Die Resonanz zur Veranstaltung war sehr positiv.

Das nächste Meet & Match mit dem Thema "Orthopaedics" wird im März 2012 in Straßburg, Frankreich stattfinden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/rueckblick-biovalley-meet-match-microfluidics-lab-on-a-chip