zum Inhalt springen

Tetec AG baut in Reutlingen

Die Tetec AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der regenerativen Medizin, errichtet mit der Aesculap AG als Investor eine neue Betriebsstätte in Reutlingen/Kusterdingen. Für den regionalen Spitzencluster „Medizintechnik und Gesundheit Tuttlingen/Neckar-Alb“ bedeutet dies einen enormen Fortschritt.

Legten gemeinsam den Grundstein (v.l.n.r.): Dr. Christoph Gaissmaier, Dr. Jürgen Fritz (TETEC AG), Prof. Drs. Michael Ungethüm, Dr. Harald Stallforth (Aesculap AG & Co. KG). (Foto: BIOPRO/Kindervater)
Die Tetec AG schreibt ein neues Kapitel ihrer Firmengeschichte. Am 10. Januar 2008 wurde der Grundstein für das neue Werk des Biotech-Spezialisten aus Reutlingen gelegt. Auf einem rund 5.900 Quadratmeter großen Areal in Reutlingen/Kusterdingen wird im ersten Bauabschnitt eine etwa 1.300 Quadratmeter große Produktionsstätte errichtet, die mit modernster Medizin- und Reinraumtechnik ausgestattet ist. Hinzu kommen 530 Quadratmeter Bürofläche.

Das moderne Gebäudekonzept von Koppenhöfer und Partner, Stuttgart, sieht eine modulare Erweiterbarkeit der jeweiligen Funktionsbereiche vor, sodass ein zukunftsorientiertes Wachsen bei laufendem Produktionsbetrieb möglich ist. Der Planungsprozess läuft in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Reutlingen und dem Regierungspräsidium Tübingen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2008 geplant.

Grundsteinlegung ist ein Meilenstein

Nicht nur für die Tetec AG ist die Grundsteinlegung am der 10. Januar von Bedeutung. „Die Grundsteinlegung ist ein Meilenstein für die Entwicklung des Spitzenclusters ‚Medizintechnik und Gesundheit’, der in der Med-Care-Tech-Region um Tuttlingen, Hechingen, Tübingen, Reutlingen und Stuttgart angesiedelt ist“, erklärt Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.

Die BIOPRO hat den Spitzencluster für den Spitzenclusterwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) initiiert. Kindervater betrachtet das Bauvorhaben von Tetec als Bestätigung für das Spitzenclusterkonzept: „Das zeigt, dass die Akteure in der Region, also Behörden, Unternehmen und Investoren, gut zusammenarbeiten und die Clusterstrukturen funktionieren“, betont Kindervater.

Tetec AG/chb - 11.01.2008
Weitere Informationen:
Tetec-AG
Dr. Pia Janssen
Aspenhaustr. 25
72770 Reutlingen
Sekretariat
Tel.: +49 (0) 7121 514 - 8760
Fax: +49 (0) 7121 514 - 8761
E-Mail: info@tetec-ag.de
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/tetec-ag-baut-in-reutlingen