Wettbewerb für Netze und Forschungscluster im Zielland Indien
Im Rahmen der Initiative "Werbung für den Innovationsstandort Deutschland" gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Richtlinien zur Förderung eines Wettbewerbs zur "Umsetzung von Marketing Maßnahmen im Zielland Indien" für Netze und Forschungscluster in den Technologiefeldern Biotechnologie, Energie, Gesundheit, Produktionstechnologien sowie Umwelttechnologien und Nachhaltigkeitsforschung bekannt.
Durch gezielte Marketingaktivitäten sollen gemeinsam mit universitären und außeruniversitären Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, FuE-Netzen und forschungsintensiven Unternehmen die Stärken des Standorts Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung international vermarktet werden. Dabei kommt den in der Hightech-Strategie der Bundesregierung definierten Technologiesektoren eine besondere Bedeutung zu.
Für eine weitere Länderkampagne wurde das Zielland Indien ausgewählt. Mittelfristig sollen mit dieser Bekanntmachung folgende operationale Ziele erreicht werden:
- Initiierung von Kooperationen zwischen deutschen und indischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen
- Gewinnung internationaler Experten für die deutsche Forschung in prioritären Forschungs- und Technologiegebieten
- Erschließung neuer Märkte für innovative Produkte und wissensintensive Dienstleistungen
Diese Bekanntmachung richtet sich an thematische Netzwerke und Forschungscluster aus den Technologiefeldern Biotechnologie, Energie, Gesundheit, Produktionstechnologien, sowie Umwelttechnologien und Nachhaltigkeitsforschung. Diese können für gezielte Marketingmaßnahmen zur Erschließung von strategischen Forschungspartnern, zur Akquise von FuE-Aufträgen, zur Rekrutierung von qualifiziertem Personal oder zur Vorbereitung der Markterschließung eine Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung beantragen. Anträge müssen bis zum
11.07.2008 eingereicht werden.
Quelle: BMBF - 14.05.08