Zeiss wächst weiter
Nach erheblichen Zuwächsen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (Bilanzstichtag 30.9.07) geht die Carl Zeiss AG das neue zuversichtlich an. Auf der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt berichtete ihr Vorstandsvorsitzender, Dieter Kurz, über eine zwölfprozentige Umsatzsteigerung im neuen Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr belief sich auf 2,6 Mrd. Euro, sieben Prozent mehr als im Vorjahresvergleich. Gut 83 Prozent des Umsatzes erzielte der Konzern im Ausland, wobei Zeiss vor allem in Europa und Asien gewachsen sei. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrug 394 Mio. Euro, 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Stärkster Bereich war erneut die Halbleitertechnik, für die Kurz aber „in den kommenden Monaten eine Abschwächung“ kommen sieht.
320 neue Mitarbeiter
Gewachsen ist im vergangenen Geschäftsjahr auch die Zahl der bei Zeiss Beschäftigten. Sie stieg von 11.249 auf 12.257. Davon arbeiteten 7.965 Menschen in Deutschland. In den ersten vier Monaten des laufenden Geschäftsjahres stellte der Konzern weitere 320 Mitarbeiter ein - die Hälfte davon in Deutschland.
Das Unternehmen erzielt fast 60 Prozent des Umsatzes mit Produkten, die nicht älter als fünf Jahre sind. Elf Prozent der Umsatzerlöse steckte Carl Zeiss im abgelaufenen Geschäftsjahr in Forschung und Entwicklung. Der Betrag stieg im Vergleich zum Vorjahr von 254 auf 290 Mio. Euro.
Für das Geschäftsjahr 2007/08 geht die Carl Zeiss Gruppe von einer insgesamt positiven Entwicklung aus. „In den Märkten Medical and Research Solutions, Industrial Solutions und Lifestyle Products zeichnen sich Trends ab, die Wachstumschancen bieten“, wird Vorstandsvorsitzender Kurz zitiert.
Quelle: Zeiss, 26.02.08 (P) (wp – 12.03.08)