Fachbeitrag - 28.04.08 Auf der Suche nach dem Wesentlichen In großen Datenmengen wichtige Zusammenhänge aufzudecken ist für das Data-Mining-Tool KNIME kein Problem. Die Anwendung zeichnet sich aus durch Open Source Code integriert aktuelle Forschungsmethoden und besitzt ein intuitives Bedienkonzept.
Pressemitteilung - 26.04.08 Curetis AG - Kompakte Waffe gegen Tuberkulose Die Curetis AG entwickelt zusammen mit Referenzlaboratorien der Weltgesundheitsorganisation neue Technologien und Produkte die Erreger- und Resistenznachweise für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose liefern. Die Lösungen beeindrucken.
Fachbeitrag - 20.04.08 Potenziale des kanadischen "Musterländles" Mit einem Anteil von 42 Prozent am kanadischen Bruttoinlandsprodukt ist Ontario unter den zehn Provinzen der Wirtschaftsmotor Kanadas. Neben der Automobilbranche hat sich in den vergangenen Jahren der Life-Sciences-Sektor zu einer tragenden Säule entwickelt.
Pressemitteilung - 20.04.08 Neue Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen An den Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg hat man sich auf die unterschiedlichen Anforderungen in der Ausbildung aus der Gesundheitswirtschaft eingestellt. Es werden verschiedene spezialisierte Studiengänge für das Gesundheitswesen angeboten.
Fachbeitrag - 19.04.08 Tempomacher in der Gesundheitsforschung Als Partnerregion der wirtschaftsstarken Provinz Ontario in Kanada präsentierte sich Baden-Württemberg als idealer Gastgeber der Veranstaltung Life Sciences in Canada.
Fachbeitrag - 18.04.08 Besserer Bypass durch Gentherapie? Fast die Hälfte der verpflanzten Venen die den Blutfluss im Herz wieder herstellen sollen ist nach zehn Jahren verschlossen. Eine gentherapeutische Vorbehandlung der Venenstücke könnte diese Gefahr bannen.
Fachbeitrag - 13.04.08 Selektive Interne Radiotherapie in Mannheim Seit Anfang 2008 bietet das Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Mannheim ein neues Therapieverfahren zur Bekämpfung von Leberkrebs an.
Pressemitteilung - 13.04.08 Landesstiftung setzt neue Akzente Der Aufsichtsrat der Landesstiftung hat für 2008 neue Projekte und Programme in Höhe von 3279 Mio. Euro beschlossen. Er hat die Förderlinie der Landesstiftung bestätigt und Schwerpunkte in Forschung und Bildung gesetzt.
Fachbeitrag - 12.04.08 Jeder Finger kann einzeln bewegt werden An der Universitätsklinik Heidelberg wird eine neue Prothesenhand getestet. Sie kann eine Scheckkarte halten mit dem Zeigefinger eine Tastatur bedienen und eine bis zu 20 Kilogramm schwere Tasche hochheben. Nun hat ein Patient die i-Limb-Hand ausprobiert.
Fachbeitrag - 07.04.08 Bakteriophagen im Kampf gegen Wundinfektionen Antibiotikaresistente Bakterien sind ein Problem bei der Wundbehandlung. An den Hohensteiner Instituten werden Wundauflagen entwickelt die mithilfe von Bakteriophagen Krankheitserregern den Garaus machen.
Fachbeitrag - 05.04.08 Erfolgreiche Kooperationen aus Wirtschaft und Wissenschaft (II) Im zweiten Teil der Serie präsentiert BioValley einen ermutigenden Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität schwerstkranker Krebspatienten und den Aufbau einer Biochip-Plattform.
Fachbeitrag - 04.04.08 Zellmodelle für menschliche Herzen gesucht Ein Konsortium aus zwei Universitäten zwei angewandten Forschungsinstituten und einem forschenden Pharmaunternehmen sucht nach neuartigen zellulären Modellen des menschlichen Herzens - das Ziel verbesserte Methoden für Arzneimitteltests.