zum Inhalt springen

5 Millionen Euro für Expansion

Das Portfolio, die Marktchancen und die Expertise des Unternehmens haben die Investoren überzeugt: Die KfW Mittelstandsbank und der Zukunftsfonds Heilbronn investieren 5 Millionen Euro in die PANATecs GmbH, Tübingen. PANATecs ist ein Dienstleister für die Pharmabranche und wird die zusätzlichen Geldmittel für Expansion und den Ausbau moderner Analysetechnologien wie die High-Mass-Spektrometrie einsetzen. 2010 wird das Unternehmen nach Heilbronn umziehen.

Das Unternehmen hat sich auf die Analyse und die Synthese von Proteinen und Peptiden spezialisiert. Damit ist PANATecs in einem Zukunftsmarkt aktiv, denn für die biomedizinische, pharmazeutische und biotechnologische Forschung ist das Wissen um Strukturen und Funktionen von Proteinen unabdingbar. Aufgrund ihres Fachwissens, ihrer Erfahrung und ihrer Geräteausstattung ist PANATecs in der Lage, Pharma- und Biotechnologieunternehmen bei der Analyse und Erforschung von Peptiden, Proteinen und Glykoproteinen qualifiziert zu unterstützen.

Leistungsspektrum erweitern

"Wir werden das Geld aus dieser Finanzierungsrunde in erster Linie für Expansion und für den Ausbau unserer Serviceleistungen einsetzen", erklärt Geschäftsführer Dr. Benedikt Merz. Insbesondere mit der High-Mass-MALDI-Massenspektrometrie, einem Spezialverfahren in der Proteinanalytik, will PANATecs sein Angebot ergänzen. Das Ziel ist, die Marktführerschaft bei proteinanalytischen Dienstleistungen zu übernehmen. Des Weiteren ist geplant, ab Ende 2009 GMP-konforme Arzneimittelprüfungen gemäß Arzneimittelgesetz anzubieten.

Wirtschaftsfaktor Technologieförderung

Hoch erfreut zeigt sich Thomas R. Villinger, Geschäftsführer des Zukunftsfonds Heilbronn, über diese Entwicklung im Gesellschafterkreis der PANATecs GmbH, die auch Auswirkungen auf die Markterschließung haben wird: "Ein Ziel des ZFHN ist, innovative junge Unternehmen auf Expansionskurs zu bringen. Mit dem Einstieg der KfW kann die PANAtecs GmbH noch schneller wachsen und die Markterschließung entschlossen vorantreiben. Zugleich gewinnen das Unternehmen wie auch der Standort Heilbronn an Bedeutung im Technologiemarkt Deutschland."

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/5-millionen-euro-fuer-expansion