Affimed Therapeutics AG richtet den Schwerpunkt auf Produktentwicklung
Die Affimed Therapeutics AG, ein Heidelberger Unternehmen im Bereich therapeutische Antikörper, will sich in Zukunft ausschließlich auf die Entwicklung seiner präklinischen Produktkandidaten, die aus der unternehmenseigenen TandAb Technologie-Plattform entwickelt wurden, konzentrieren. Die bisherigen Antikörper-Discovery-Aktivitäten wurden daher in eine neue Gesellschaft, die AbCheck s.r.o. mit Sitz in Pilsen, Tschechien, vollständig ausgegliedert.
Affimed konzentriert sich mit diesem Schritt auf die Vorbereitung der ersten klinischen Studie mit seinem am weitesten fortgeschrittenen Produkt AFM 13 zur Behandlung von Hodgkin-Lymphomen. Der Beginn der Phase-I-Studie wird für das erste Halbjahr 2010 erwartet. AFM 13 ist ein neuartiger bispezifischer Antikörper, der auf der patentierten TandAb-Technologie basiert. TandAbs sind tetravalente Antikörper, die vielfältig angewendet werden können. TandAbs in onkologischen Indikationen wirken über die Bindung von Zielmolekülen auf der Oberfläche von Tumorzellen bei gleichzeitiger Aktivierung von T-Zellen oder natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). TandAbs identifizieren Tumorzellen im menschlichen Körper und zerstören diese selektiv.
Die präklinischen Daten sind vielversprechend in Bezug auf die Verträglichkeit und Wirksamkeit von AFM 13 bei der Behandlung von Hodgkin-Lymphomen. Weitere Antikörperprogramme zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen, soliden Tumoren, Autoimmunerkrankungen und Asthma befinden sich in der fortgeschrittenen präklinischen Entwicklung. AbCheck s.r.o. wird die Antikörper-Entwicklungs- und Herstellungs-Aktivitäten des Unternehmens fortführen und seine umfangreiche Kompetenz, sowie seine patentgeschützten Technologien, Partnern in der Biotech- und Pharmaindustrie zugänglich machen. Damit erhalten kommerzielle Partner Zugang zu den einzigartigen, präklinisch validierten therapeutischen Antikörperbibliotheken des Unternehmens.
AbCheck s.r.o. ist auf kundenspezifische Antikörper-Discovery- und Screening-Aktivitäten für therapeutische Anwendungen spezialisiert. Basierend auf drei verschiedenen menschlichen Antikörperbibliotheken umfasst das Technologie-Portfolio des neuen Unternehmens alle Aspekte der Erzeugung von Antikörper-Produktkandidaten, von der Forschung bis hin zur Lead-Optimierung. Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Team mit einer langjährigen Kompetenz in der Isolierung von Antikörpern geleitet. Dr. Volker Lang, bisher Chief Business Officer bei Affimed, wurde zum Geschäftsführer von AbCheck ernannt.
Dr. Thomas Hecht, Aufsichtsratsvorsitzender von Affimed, kommentierte: „Mit einem breiten präklinischen Produktportfolio steht Affimed nun unmittelbar vor dem Eintritt in die klinische Entwicklung der einzigartigen TandAb-Antikörper. Die nun bevorstehende Transformation der Gesellschaft in eine klinische Entwicklungsorganisation macht einen neuen Zuschnitt des Geschäftsmodells notwendig. Gleichzeitig setzt dieser Prozess neue Potenziale für die Vermarktung der Discovery-Expertise und eines breiten Technologieportfolios frei, die wir mit einem neuen Antikörper-Discovery-Unternehmen, der AbCheck, nutzen wollen.
Dr. Rolf H. Günther, Vorstandsvorsitzender von Affimed, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Herrn Dr. Lang als Geschäftsführer von AbCheck gewinnen konnten. Wir sind davon überzeugt, dass er und sein erfahrenes Team das neue Unternehmen schnell zum Erfolg führen werden.”