Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
Apogenix GmbH, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das neuartige Medikamente zur Behandlung von Krebs- und Entzündungserkrankungen entwickelt, gab heute die Ausweitung des Patentschutzes für seinen am weitesten fortgeschrittenen klinischen Wirkstoffkandidaten APG101 bekannt. Zwei Patente wurden dem Unternehmen kürzlich durch das Europäische Patentamt erteilt. Das erste schützt APG101 als Substanz. Die gewährten Ansprüche des zweiten Patents umfassen die medizinische Nutzung der CD95-Ligand-Inhibitoren, wie z.B. APG101, für die Behandlung zerebraler Erkrankungen. Beide Patente haben eine Laufzeit bis 2024.
„Apogenix hat hiermit seine IP-Position für APG101 bedeutend ausgeweitetund gestärkt“, so Dr. Thomas Höger, Geschäftsführer der Apogenix GmbH.„Die Patente erhöhen sowohl den Wert dieses Projekts als auch dessenAttraktivität für potenzielle Lizenzpartner.“APG101 ist ein humanes, lösliches Fusionsprotein zwischen demextrazellulären Teil des CD95-Rezeptors und dem Fc-Teil von IgG. CD95 istein Rezeptor, der nach Aktivierung durch den CD95-Liganden (CD95L) einewesentliche Rolle bei der Einleitung von Apoptose oder dem invasivenWachstum von Tumorzellen spielt. APG101 bindet den Liganden, blockiertsomit die CD95L-vermittelten Signalwege und verhindert dadurch entwederApoptose oder invasives Zellwachstum. Demzufolge birgt APG101 einerhebliches therapeutisches Potenzial für Indikationen, bei denen dieBlockade von CD95L-vermittelter Apoptose bzw. Wanderung eine wichtigeRolle beim Krankheitsgeschehen spielt.Apogenix konnte bereits eine dosisabhängige Wirkung von APG101 inTiermodellen für Krankheiten nachweisen, die sich entweder durch einÜbermaß an Apoptose (z.B. akute „Graft-versus-Host Disease“; aGvHD) odereine übermäßige Zellmigration (z.B. Glioblastoma multiforme; GBM)auszeichnen. In einer Phase I-Studie mit gesunden Freiwilligen zeigte derWirkstoff bereits eine sehr gute Verträglichkeit. Der Beginn einer klinischenPhase II-Studie zum Wirksamkeitsnachweis von APG101 in Glioblastom-Patienten ist für 2010 geplant.APG101 ist derzeit durch 7 Patentfamilien geschützt, die sowohl dieZusammensetzung als auch dessen Anwendung in verschiedenenIndikationen umfassen.