Die neu gegründete Brigitte Bull-Stiftung fördert die Diabetes-Forschung am Universitätsklinikum Freiburg. Die nach ihrer Gründerin Brigitte Bull benannte Stiftung unterstützt die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten des Diabetes mellitus Typ 1. Bei einem ersten Zusammentreffen der Vorstandsvorsitzenden Brigitte Bull mit dem Rektor der Universität, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, würdigte dieser das Engagement der Stifterin.
Die Spenden sollen vor allem der Erforschung und Entwicklung von gentechnologischen und zelltherapeutischen Behandlungsverfahren dienen, die Prof. Dr. Jochen Seufert verfolgt. Seufert forscht am Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung Innere Medizin II, mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie.
Während der meist altersbedingte Diabetes Typ 2 relativ einfach zu behandeln ist, weist der Diabetes Typ 1 meist einen schweren Krankheitsverlauf auf: Bei der Autoimmunkrankheit zerstört das körpereigene Immunsystem gesunde Zellen der Bauchspeicheldrüse. Die Forschungen am Universitätsklinikum Freiburg verfolgen die Entwicklung einer Zellersatztherapie, die der Wiederherstellung der körpereigenen Insulinproduktion bei Patienten mit Typ-1-Diabetes dient.
„Die Einrichtung der Brigitte Bull-Stiftung am Universitätsklinikum Freiburg erachten wir als hohes Privileg. Wir sind der Stifterin außerordentlich dankbar für diese Unterstützung“, sagte Seufert bei dem Treffen. Die Stiftung sei ein großer Ansporn und helfe dabei, die Forschungen voranzutreiben. „In der heutigen Zeit ist die Einrichtung einer privaten Stiftung zur Förderung der Wissenschaft sehr hoch einzuschätzen und wir freuen uns außerordentlich über die Entscheidung von Frau Bull, diese in Freiburg anzusiedeln."
Die Stifterin Brigitte Bull wird zu Lebzeiten Vorsitzende des Vorstandes sein. Der Rektor der Universität Freiburg, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, wird Mitglied des Vorstandes sein. Der Kanzler Dr. Matthias Schenek wird den Rektor bei dessen Verhinderung vertreten.
Brigitte Bull, geboren 1942, ist die Witwe des bekannten, 2007 verstorbenen Pharma-Managers Heinz-W. Bull. Der Manager arbeite bei Pharma-Unternehmen wie Pfizer, Herba AG und Altana AG, wo er ab 1990 im Vorstand saß.