zum Inhalt springen

Curetis AG gewinnt Forbion und Roche als neue Investoren

Curetis AG, ein innovatives molekulardiagnostisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von in-vitro Diagnostika für Infektionskrankheiten spezialisiert hat, gab heute die Erweiterung seiner Serie A Finanzierungsrunde um 9,6 Millionen Euro bekannt

Oliver Schacht, CEO der Curetis AG. © Curetis AG

Durch die zusätzlichen Finanzmittel erhöht sich die Gesamtsumme der Finanzierungsrunde auf 34,1 Millionen Euro. Das bisher eingeworbene Gesamtkapital beträgt 36,6 Millionen Euro. Die Finanzierung wurde von Forbion Capital Partners gemeinsam mit dem Roche Venture Fund als Lead-Investoren durchgeführt. CD-Venture und das Management von Curetis beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde. Holger Reithinger, Partner bei Forbion Capital Partners, ist zum Aufsichtsratsmitglied von Curetis ernannt worden. Roche erhält einen Beobachtersitz im Aufsichtsrat.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die Curetis AG ihre vielseitige Unyvero™ Geräteplattform entwickelt, die mit Hilfe indikationsspezifischer Kartuschen ein Panel von DNA-Markern analysieren kann, um Pathogene und deren Antibiotikaresistenzen zu identifizieren. Die Unyvero™ Plattform kombiniert eine einzigartige, vollautomatische Probenaufbereitung, die ein breites Spektrum von nativen klinischen Probentypen direkt verarbeiten kann, mit der Isolierung, Amplifizierung und hochgradigen Multiplex-PCR-Detektierung von DNA. Der einfach aufgebaute, automatisierte und standardisierte Arbeitsablauf ermöglicht das Testen vor Ort, verhindert Variabilität durch den Benutzer und stellt binnen kurzer Zeit qualifizierte Ergebnisse zur Verfügung. Die erste Anwendung, eine Kartusche für die umfassende Diagnose der Lungenentzündung, hat bereits erfolgreich eine Vielzahl präklinischer Tests absolviert und steht kurz vor dem Beginn einer Zulassungsstudie. Sie wird voraussichtlich 2012 als CE-markiertes Medizinprodukt auf den europäischen Markt kommen.

"Investoren bringen erhebliche Erfahrung in der Molekulardiagnostik mit"

“Es gibt einen dringenden ungedeckten medizinischen Bedarf für die schnellere Identifikation von Krankheitserregern und Resistenz-Markern aufgrund steigender Fallzahlen von Antibiotikaresistenzen und sogar Multi-Resistenzen gegen verschiedene Therapeutika-Kombinationen. Im Fall von Lungenentzündungen beruhen die meisten derzeit verfügbaren Diagnosemethoden immer noch auf kultur-basierten Technologien, so dass ein eindeutiges Ergebnis mehrere Tage dauern kann”, erklärte Holger Reithinger, Partner bei Forbion Capital Partners. “Die Technologieplattform von Curetis reduziert diese Zeit auf wenige Stunden. Ich war beeindruckt von der einfachen Handhabung, die erstmalig die grundsätzlich aufwändige Probenaufbereitung in den Arbeitsvorgang einbezieht, sowie von der breiten Einsetzbarkeit der Plattform für weitere zukünftige Anwendungen. Das Unternehmen wurde seit seiner Gründung von einem Management Team mit großer Erfahrung in der diagnostischen Industrie aufgebaut und geführt. Ich freue mich darauf, zum kommerziellen Erfolg der Firma beizutragen."

“Wir sind sehr zufrieden, dass Forbion und Roche die Erweiterung unserer Serie A-Finanzierung anführen. Diese beiden neuen Investoren bringen erhebliche Erfahrung in der Molekulardiagnostik mit und stärken unser Investorensyndikat für die kommenden Entwicklungsphasen des Unternehmens“, sagte Oliver Schacht, CEO der Curetis AG. „Genauso erfreut bin ich, dass CD-Venture ihr Engagement verstärkt hat, und ich habe die Gelegenheit zudem genutzt, um zu diesem spannenden Zeitpunkt selbst in Curetis zu investieren. Unsere Finanzierung reicht nun für die weiteren anvisierten Meilensteine: die bevorstehenden klinischen Studien in Europa und in den USA, unsere für nächstes Jahr geplante Einführung der Unyvero™ Plattform und der Lungenentzündungs-Kartusche in den europäischen Markt und die für 2012/13 geplante Einreichungs- und Freigabeprozedur bei der FDA in den USA.“

Schacht fügte hinzu, dass die Finanzmittel darüber hinaus für die Entwicklung von Kartuschen für zusätzliche Indikationsgebiete wie z. B. Tuberkulose und Infektionen von Operationswunden genutzt werden und Curetis stärkere internationale Aktivitäten in Business Development und Marketing erlaube.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/curetis-ag-gewinnt-forbion-und-roche-als-neue-investoren