zum Inhalt springen
Powered by

CureVac GmbH - neue Phase-I-Studie

Die CureVac GmbH hat die Genehmigung zum Beginn der klinischen Phase-I-Studie mit dem RNActive®-basierten mRNA-Impfstoff CV9103 von der deutschen regulatorischen Behörde, dem Paul-Ehrlich Institut, erhalten. Das mRNA-Vakzin wird in Patienten mit hormon-refraktärem metastasierendem Prostatakarzinom geprüft.

CV9103 ist der am weitesten fortgeschrittene Kandidat von CureVacs Pipeline mit RNAactive®-basierten Produkten zur aktiven Immuntherapie von Krebs. Das Vakzin beinhaltet modifizierte langkettige mRNA-Moleküle, die vier verschiedene Antigene kodieren, welche auf Prostata(krebs)zellen exprimiert werden. Die klinische Phase-I-Studie soll die Sicherheit und Verträglichkeit des Impfstoffs zeigen. Die multizentrische Studie wird in Deutschland und Italien durchgeführt. CureVac beabsichtigt, den ersten Patienten noch vor Ende 2008 zu behandeln. Studienergebnisse werden Anfang des dritten Quartals 2009 erwartet.

Dr. Thomas Lander, Geschäftsführer und klinischer Leiter von CureVac, kommentierte dazu: "CV9103 ist das erste mRNA-basierte Vakzin, das in einer klinischen Studie bei Prostatakarzinom geprüft wird. Dabei wird die Substanz direkt in die Haut verabreicht. Das ist ein großer Meilenstein für das Team von CureVac wie auch für die gesamte wissenschaftliche und medizinische Gemeinschaft, die sich mit aktiver Immuntherapie von Krebs beschäftigt. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses neue therapeutische Prinzip zum ersten Mal bei Prostatakrebspatienten untersuchen können. Die präklinischen Daten für CV9103 sind sehr vielversprechend. Wir sind fest entschlossen aufzuzeigen, dass diese neuartige Immuntherapie sicher und gut verträglich ist, bevor wir in eine Phase-II-Studie weitergehen."

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/curevac-gmbh-neue-phase-i-studie