CureVac kooperiert mit der Universität von Florida
CureVac kooperiert mit der Universität von Florida in der präklinischen und klinischen Entwicklung ihres RNActive®-basierten Impfstoffes gegen Krebs.
Die CureVac GmbH ist eine Partnerschaft mit der Abteilung für Urologie der Universität von Florida, Gainesville, USA, eingegangen, um ihren führenden Kandidaten CV9103 gemeinsam in die Klinik zu bringen. Die Zusammenarbeit wird sowohl präklinische Untersuchungen als auch eine Phase I/II Studie in den USA umfassen. In der Studie wird CV9103 zur Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, die auf Hormontherapien nicht mehr ansprechen, getestet.
CV9103 ist der führende Vertreter von CureVacs einzigartiger Familie RNActive®-basierter Moleküle. Der Impfstoff setzt sich aus modifizierten, einzelsträngigen mRNA-Molekülen (messenger RNA) zusammen, die für vier verschiedene Antigene kodieren, die auf Prostatakrebszellen vorkommen. Präklinische Studien haben gezeigt, dass CV9103 eine wirkungsvolle und spezifische Immunantwort gegen den Tumor auslösen kann, wenn es in die Haut injiziert wird.
„Die Kooperation mit der Universität von Florida ist ein erster Schritt in die USA, der uns Zugang zum führenden Pharmamarkt und zu weltweit anerkannten akademischen Einrichtungen auf dem Gebiet der biopharmazeutischen Forschung und Entwicklung eröffnet,” sagt Dr. Thomas Lander, Managing Director und Klinischer Leiter von CureVac. „Wir wollen auf beiden Seiten des Atlantiks einen konstruktiven Dialog mit klinischen Experten und Zulassungsbehörden aufbauen, um den Wert unserer Moleküle zu maximieren, medizinisch ebenso wie kommerziell. Die Zusammenarbeit mit Dr. Vieweg und seinem Team ist ein hervorragender Start, denn er verfügt nicht nur über langjährige Erfahrung in der Entwicklung RNA-basierter therapeutischer Impfstoffe, sondern auch über ein weitreichendes klinisches Netzwerk. International gilt er als führender Experte auf dem Gebiet der Immuntherapie von Prostatakrebs.”
„Mehrere Studien unterstützen das therapeutische Potenzial von mRNA zur Behandlung von Krebs”, sagt Dr. Johannes W. Vieweg, Professor für Urologie und Präsident der Abteilung für Urologie. „Aber dies wird die erste Studie in den USA sein, bei der mRNA über den direkten Weg appliziert wird: einfach durch Injektion in die Haut. Dies könnte die Komplexität von mRNA-basierten Impfstoffen reduzieren und ich freue mich, zur klinischen Entwicklung dieses innovativen Ansatzes beizutragen.”
Das Partnerschaftsabkommen wurde von Dr. Lander und Dr. Vieweg im Rahmen einer festlichen Veranstaltung der Universität von Florida unterzeichnet. Die Partner werden voraussichtlich im Sommer 2008 einen IND Antrag (Investigational New Drug Application) zur Zulassung zur klinischen Studie in den USA stellen und im Jahr 2009 mit klinischen Studien beginnen. Parallel ist eine klinische Studie mit CV9103 in Europa geplant.
Quelle: CureVac GmbH - 20.06.08 (P)