Erster Spatenstich gesetzt: Pfizer Produktionsstandort in Freiburg errichtet neue Fabrik
Heute haben der Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Martin Horn, und der Werksleiter von Pfizer in Freiburg, Dr. Axel Glatz, den ersten Spatenstich für den weiteren Ausbau des Produktionsstandorts gesetzt. Auf einer Grundfläche von rund 5.000 m2 soll bis voraussichtlich 2020 eine neue Fertigungsanlage für feste, hochwirksame Arzneimittel entstehen.
„Innerhalb von knapp zwei Jahren wollen wir am Standort Freiburg eine weitere Produktionsanlage nach Ideen von Industrie 4.0 errichten und damit unsere gute Position im internationalen Wettbewerb weiter ausbauen. Rund 100 Millionen Euro werden investiert, um zukünftig in größeren Maßstäben Tabletten und Kapseln aus hochwirksamen Wirkstoffen produzieren zu können – und das zu höchsten Qualitätsstandards“, freut sich Dr. Axel Glatz, Werksleiter Freiburg, über den nun gestarteten Bau. „Der Standort von Pfizer in Freiburg hat sich international einen Ruf als exzellenter Produktionsstandort erarbeitet. Die erneute Investitionsentscheidung ist ein Bekenntnis zum Standort und seiner Zukunftsfähigkeit“, kommentiert Oberbürgermeister Martin Horn anlässlich des Spatenstichs.
Die geplante Anlage wird innerhalb des jetzigen Werksgeländes auf einer Fläche von rund 5.000 m2 errichtet und zweieinhalb Geschosse umfassen. Damit wird die spätere Produktionsfläche bei etwa 12.000 m2 liegen. Der Neubau ist technisch und nachhaltig „state-of-the-art“: Es werden die Technologien installiert, die bereits für die kontinuierliche Fertigung am Standort Freiburg erfolgreich entwickelt und 2017 in Betrieb genommen wurden. Nachhaltige Konzepte werden von Anfang an eingeplant, um den „grünen Fußabdruck“ des Werks weiter zu verbessern. So soll beispielsweise ein innovatives Lüftungskonzept installiert werden, das den Energieverbrauch signifikant reduziert.
Derzeit ist geplant, dass der Bau bis Ende 2020 abgeschlossen wird. Jährlich können dann bis zu 7 Milliarden Tabletten unter höchsten Qualitätsstandards produziert werden. Aktuell stellt der Standort Freiburg rund 5 Milliarden Tabletten und Kapseln jährlich her und beliefert damit 150 Länder weltweit.
Pfizer – Gemeinsam für eine gesündere Welt
Wenn Menschen krank werden, können sich viele Dinge für sie verändern – ein oft schwieriger Weg beginnt. Mehr als 10.000 Forscher und rund 90.000 Mitarbeiter arbeiten bei Pfizer daran, Menschen auf diesem Weg zu unterstützen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Medikamente und Impfstoffe sowie einige der weltweit bekanntesten rezeptfreien Produkte.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Gesamtumsatz von 52,5 Milliarden US-Dollar. In Deutschland beschäftigt Pfizer derzeit rund 2.500 Mitarbeiter an drei Standorten: Berlin, Freiburg und Karlsruhe.