zum Inhalt springen

Expertinnen im Gesundheitswesen bereichern BioLAGO-Netzwerk

Das BioLAGO-Netzwerk freut sich über kontinuierlichen Zuwachs. Durch die Aufnahme von ’KNiF’ und ’birconsult’ erweitert der Life-Science-Verbund seine Kompetenzen in den Bereichen Gesundheitsfürsorge/-wesen und pharmazeutische Marktforschung.

Dr. Antje-Henriette Fink-Wagner, Inhaberin von KNiF. © privat

'KNiF’, das zu Beginn dieses Jahres gegründet wurde, gehört Dr. Antje-Henriette Fink-Wagner. Die promovierte Ernährungswissenschaftlerin bietet professionelle Durchführungen von Projekten und Kampagnen, ist Lobbyist für nachhaltige Kontakte zu Organisationen und Unternehmen weltweit und vermittelt Lizenzen. Value Added Service Entwicklungen sind eine Spezialität von KNiF.

Dr. Antje-Henriette Fink-Wagner hat mehr als 28 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen und in der pharmazeutischen Industrie. Die Produkt- und Health-Care-Affairs-Managerin ist staatlich geprüfte Pharmareferentin und zudem die erste weibliche Felddelegierte der League des internationalen Roten Kreuzes in Uganda sowie Trainerin künftiger deutscher Rote-Kreuz-Delegierter im Ausland gewesen. Aufgrund ihrer bisherigen beruflichen Erfahrung arbeitet sie derzeit „eher auf globaler Ebene“ und möchte ihre Kenntnisse in den Bereichen Advocacy, Lobbyarbeit und Kampagnen aber auch „gerne künftig vor der Haustüre einbringen“. Auch das ein Grund, der sie dazu bewogen habe, sich dem BioLAGO-Verbund anzuschließen.

Durch die Mitwirkung im Innovationsnetzwerk BioLAGO erhofft sich die Ökotrophologin, die ebenfalls Mitglied im ’hipnet’ sowie in der Deutsch-Schweizerischen Marketing-Runde ist und zudem als Botschafterin der Bodenseeregion agiert, „Arbeitsplätze in den Bereichen Lebenswissenschaften und Biotechnologie am See mitzuerhalten und die Qualität und Quantität sogar auszubauen zu helfen, um die entsprechende Industrie in der Region auch in der Zukunft etabliert zu erhalten“.

Mitwirkung bei BioLAGO als „logische Konsequenz“

Barbara Iffländer, Geschäftsführerin von birConsult © Christoph A. Hellhake

Neu-Mitglied ’birConsult’ wurde im März 2008 in Reichenau gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung sowie das Projektmanagement im Bereich der pharmazeutischen Marktforschung. Die Geschäftsführerin und Gründerin Barbara Iffländer bietet sowohl für die Pharmaindustrie als auch für Unternehmen der Dienstleistungsbranche unter anderem Consulting bei Fragen zu Marketing- und Vertriebskonzepten, die Durchführung von Marktforschungsprojekten in allen Stadien, Analysen und Recherchen aus vorhandenen Daten- und Informationsquellen oder die Schulung und das Coaching von Mitarbeitern. Barbara Iffländer hat langjährige Erfahrung in der industriellen Pharma-Marktforschung sowie in vielen Indikationen und Zielgruppen der Gesundheitsmärkte und war unter anderem 2004/2005 Präsidentin der EphMRA (European Pharmaceutical Market Research Association).

Für Barbara Iffländer war es nach ihrem Engagement im regionalen Experten-Netzwerk ’hipnet’ (Healthcare Industry Provider) eine logische Konsequenz, auch im länderübergreifenden Netzwerk BioLAGO präsent zu sein: „Hier treffen sich regionale Akteure der Life Sciences: Wissenschaft, Unternehmen und Dienstleister“, so die Gründerin von birConsult. Ihr zufolge biete BioLAGO damit eine hervorragende Plattform, „auf der sich Anbieter und Nachfrager von Dienstleistungen im Gesundheitsumfeld beispielsweise durch interessante Veranstaltungen und regionale Initiativen“ kennenlernen können. „Die Vielfalt der Mitglieder bei BioLAGO zeigt die Bedeutung des Life-Science-Standorts Bodensee, und dies ist eine Stärke des Netzwerks, welche sicherlich auch seine Mitglieder (indirekt) stärken kann“, erklärt Barbara Iffländer.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/expertinnen-im-gesundheitswesen-bereichern-biolago-netzwerk