Fünfte Ausschreibung Klinische Studien
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft rufen zum fünften Mal zur Antragstellung in dem gemeinsamen Förderprogramm „Klinische Studien“ auf.
Nach den erfolgreichen vorhergehenden Ausschreibungen stellen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) für 2009 jeweils 15 Millionen Euro pro Jahr für weitere klinische Studien bereit. Das Programm hat das Ziel, die patientenorientierte klinische Forschung in Deutschland systematisch zu verbessern. Hierzu soll an den deutschen Universitätskliniken das Know-how für die Planung und Durchführung solcher Studien weiter dem internationalen Standard angeglichen und in der Breite etabliert werden.
Mithilfe des Förderprogramms sollen klinische Studien finanziert werden, die von der Wissenschaft ausgehen und nicht den ökonomischen Interessen von Pharmaherstellern im Rahmen von Zulassungsprüfungen neuer Medikamente entspringen. Dabei werden in einem abgestimmten Verfahren vom BMBF interventionelle Studien zu pharmakologischen Therapieverfahren, Metaanalysen sowie systematische Übersichten (Reviews) von klinischen Studien gefördert.
Die DFG stellt vorrangig Mittel bereit für interventionelle klinische Studien zur nicht-pharmakologischen Therapie, Prognosestudien und kontrollierte Studien zur Sekundärprävention, sofern auch diese jeweils eine Intervention vorsehen, sowie Diagnosestudien der Phasen II und III. Geschlechts- und altersgruppenspezifische Aspekte sollen bei allen Studien angemessen berücksichtigt werden.
Antragsskizzen in elektronischer Form sind bis zum 30. Oktober 2008 je nach den oben skizzierten Schwerpunkten beim BMBF beziehungsweise bei der DFG einzureichen.
Quelle: DFG- 30.06.08