Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
Im Juni 2012 hat das Netzwerk „Bioaktive Pflanzliche Lebensmittel“ eine engere Zusammenarbeit mit dem Lebensmittel-Cluster Oberösterreich vereinbart. Ziel sind gemeinsame Veranstaltungen und ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch.
Gemeinsam wollen die beiden Netzwerke nun rund um die Themen gesunde Lebensmittel zusammenarbeiten. Geplant sind zum einen gemeinsame Veranstaltungen, so zum Thema „Funktionelle Lebensmittel“ in Baden-Württemberg, im Rahmen der Kräutertagung des Lebensmittel-Clusters Oberösterreich (OÖ) im Oktober 2012 oder beim Technologietag Getreide des Lebensmittel-Clusters OÖ im Frühjahr 2014. Bei Betriebsbesichtigungen von Netzwerkmitgliedern sowohl in Baden-Württemberg als auch in Oberösterreich in Verbindung mit Fachvorträgen können sich die Netzwerkmitglieder gegenseitig kennenlernen und von den Erfahrungen der anderen Region lernen. Auch im Rahmen eines europäischen Projekts ist ein Austausch zum Thema geplant.Das Lebensmittel-Cluster OÖ unterstützt Lebensmittelbetriebe dabei, die Chancen der aktuellen Marktentwicklungen hin zu gesunden, frischen Lebensmitteln zu nutzen. Das Cluster bildet einen regionalen Verbund von Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft der gesamten Wertschöpfungskette, die eng mit Zulieferern, Universitäten, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen zusammenarbeiten. Das Lebensmittel-Cluster OÖ ist ein gemeinsames Projekt der WKO Oberösterreich sowie des Landes Oberösterreich.