zum Inhalt springen

Gold für die Biologie der Albert-Ludwigs-Universität

Die neuesten Ranking-Studien des renommierten Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bestätigen der Biologie Freiburg nun auch europaweit eine Spitzenposition.

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg konnte sich im Fach Biologie mit zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille europaweit ganz vorne positionieren.

In dem „CHE Ranking of Excellent European Graduate Programmes in Natural Sciences“ zeichnet das CHE rund 500 Fachbereiche an etwa 250 Hochschulen in 20 Ländern Europas aus, die mit herausragenden Leistungen aufwarten konnten und dafür eine „Bronze-“, „Silber-“ oder „Goldmedaille“ erhielten. Nur Fakultäten, die drei Silbermedaillen oder mehr erringen konnten, fanden Aufnahme in die Exzellenzgruppe. Als Kriterien galten die Zahl der Publikationen, Zitationen im Verhältnis zum Weltstandard, Anzahl der herausragenden Wissenschaftler und Beteiligungen am Marie-Curie-Programm der Europäischen Union.

Auch im neuesten nationalen Forschungsranking des CHE, das sich ausschließlich auf die universitäre Forschung konzentriert, belegt die Biologie in Freiburg erneut einen Spitzenplatz. Bei vier der sieben Indikatoren konnte sich die Fakultät für Biologie in der Spitzengruppe platzieren.

Der Dekan der Fakultät für Biologie, Prof. Dr. Ralf Reski, sieht in den hervorragenden Ergebnissen der beiden neuesten CHE-Rankings eine unabhängige Bestätigung der Ergebnisse der nationalen Exzellenzinitiative und eine Würdigung der Leistung seiner Fakultät, die über Jahre hinweg in verschiedenen Rankings konstant im Spitzenfeld vertreten ist.

Quelle: Pressestelle Universität Freiburg - 25.02.08 (P)
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Ralf Reski
Institut für Biologie II
Tel.: 0761/203-6969

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/gold-fuer-die-biologie-der-albert-ludwigs-universitaet