Großer Erfolg für BioValley
Organisatoren und über 300 Teilnehmer waren vom ersten europäischen Life Sciences Kongress „BioFine“ im Konzerthaus Freiburg begeistert. Auch die BioFine 2009 findet wieder in Freiburg statt.
Geboten wurden an zwei Tagen vier verschiedene Konferenzen der Life Sciences. Im Mittelpunkt stand die unter der Federführung von Prof. Bechthold, Dekan der Fakultät für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, organisierte Konferenz „New Directions in Molecular Genetics and Genomics“.
Referenten von renommierten Universitäten aus dem In- und Ausland, u.a. University of Cambridge, Harvard Medical School, Shanghai Jiaotong University, University of Oviedo, präsentierten ihre neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der genombasierten Naturstoff-Forschung.
Parallel dazu fanden mit hochkarätigen internationalen Referenten die drei weiteren Konferenzen „New Directions in Chemical Process Design“, „Synthetic Biology – Emerging Technologies for Future Biopharmaceutcal Developments“ sowie „Strategies for Life Sciernce Cluster Development“ statt. Im Rahmen der letztgenannten Konferenz präsentierte Dr. Thea Siegenführ, Deutsche BioValley Koordinatorin und stellvertretender Vorstand der Technologiestiftung, das BioValley.
Dr. Thea Siegenführ mit Organisatoren (Abbildung: FWTM)
Die BioFine ist ein europaweit beachteter Branchentreffpunkt für Entscheider, Forscher und Entwickler in den Bereichen Pharma und Biotechnologie. „Es ist großartig, diesen wichtigen Kongress zum ersten Mal im Konzerthaus Freiburg durchführen zu können, und dies verbunden mit der Zusage der Veranstalter, auch im nächsten Jahr wieder in Freiburg zu sein", so Dr. Bernd Dallmann, Vorstand der Technologiestiftung BioMed Freiburg und Vizepräsident des BioValley Zentralvereines. Die „BioFine“ passt hervorragend zum Standort Freiburg und zum BioValley als weltweit führendem Life-Science-Cluster, so Dallmann weiter. Sie macht zum einen internationale Firmen und Institutionen auf den hervorragenden Standort Freiburg und das BioValley aufmerksam und bietet gleichzeitig bereits hier ansässigen Unternehmen eine wichtige Networkingplattform. Begleitet wurde der Kongress durch eine Ausstellung mit internationalen Ausstellern aus dem Bereich Life Sciences.
Die Technologiestiftung BioMed Freiburg hat den fünften BioFine Kongress für das BioValley akquiriert. Er wurde in enger Zusammenarbeit mit der BioRegio Freiburg und dem BioValley vorbereitet.
Seitens der Teilnehmer wurde insbesondere das hohe Niveau der internationalen wissenschaftlichen Vorträge hervorgehoben. Ebenso bot das Rahmenprogramm mit einer Weinprobe im Historischen Kaufhaus zusammen mit der Badischen Weinkönigin eine besondere Attraktion. Die Begeisterung der Organisatoren zeigte sich insbesondere darin, dass die BioFine 2009 am 16./17. April 2009 wieder in Freiburg stattfinden wird.
Quelle: FWTM - 23.04.08 (P)