Über stimOS
Die stimOS GmbH wurde im Mai 2015 von Prof. Dr. Helmut Cölfen, Prof. Dr. Günter Schatz, Prof. Dr. Johannes Boneberg, sämtlich Universität Konstanz, und Dr. Dietmar Schaffarczyk gegründet. stimOS entwickelt innovative Verfahren zur Veredelung, Funktionalisierung und Aktivierung von Implantatmaterialien. Als Dienstleister stellt stimOS diese Technologie Implantatherstellern zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich Produktentwicklung und -zulassung an und entwickelt mit SpineFuseMBT Implantate für die Wirbelsäulenchirurgie.
Über MBG
Obwohl nur in Baden-Württemberg tätig, gehört die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG) zu den häufigsten Beteiligungskapitalgebern in Deutschland. Aktuell stellt sie 925 baden-württembergischen Unternehmen Beteiligungskapital von € 259,3 Millionen zur Verfügung. Die MBG beteiligt sich in der Regel als typisch stiller Gesellschafter branchenübergreifend und langfristig mit unternehmensfreundlichen Konditionen an kleinen und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg. Mit spezifischen Beteiligungsprogrammen zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge, aber auch für Innovation und zur Unternehmenssicherung, können gewerbliche Projekte aus nahezu allen Branchen gefördert werden, sofern diese betriebswirtschaftlich Erfolg versprechend erscheinen. Als private, wettbewerbsneutrale und nicht-gewinnorientierte Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft sind wir in die Gewerbeförderung eingebunden und werden mit Garantien von der Bürgschaftsbank und durch Rückgarantien von Land und Bund unterstützt.
Über HTGF
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor. Mit einem Volumen von rund 820 Mio. EUR in drei Fonds finanzieren wir junge innovative Technologie Startups und unterstützten sie aktiv bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Thematisch sind wir breit aufgestellt. Unsere drei Investmentteams fokussieren sich auf hardwarenahe Ingenieurwissenschaften, Life Science, Chemie und Material Science sowie Software, Media Internet. Unsere Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW sowie namhafte Wirtschaftsunternehmen.