v.l.n.r:Dr. Anette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Harpreet Singh, Dr. Toni Weinschenk, Dr. Niels Emmerich, Paul Higham Geschäftsführung immatics biotechnologies, Willi W. Oswald Geschäftsführender Gesellschafter Moonlight GmbH
© Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V.
Die Entscheidung traf ein Kuratorium bedeutender Persönlichkeiten der Wirtschaft und Wissenschaft. Zu den relevanten Bewertungskriterien zählten Projektkonzeption, Innovationshöhe, Markterfolg beziehungsweise Marktchancen, Innovationsmanagement, zusätzliche
Anwendungsmöglichkeiten und Synergieeffekte, Wirtschaftlichkeit sowie Nutzen für Gesellschaft und Umwelt.
Die diesjährige Preisverleihung fand am 24. Januar in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt. Der Innovationspreis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie und wird vom Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. und der WirtschaftsWoche ausgeschrieben. Paul Higham, Harpreet Singh, Niels Emmerich und Toni Weinschenk von immatics biotechnologies nahmen den Preis der Kategorie „Start-Up" von Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, in Gegenwart von über 2500 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik entgegen.
„Wir freuen uns sehr über den Gewinn des 29. Innovationspreises der deutschen Wirtschaft", erklärte Paul Higham, Chief Executive Officer von immatics. „Diese renommierte Auszeichnung ist eine wichtige Anerkennung des Potenzials unseres Konzepts der Krebsimpfstoffe. Gleichzeitig honoriert der Preis die Geschwindigkeit, mit der wir unsere Forschungsprojekte in die klinische Entwicklung bringen konnten."