Innovationspreis 2008 der deutschen BioRegionen
Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland startete am 09. Juni 2008 zum zweiten Mal den bundesweiten Wettbewerb „Innovationspreis der BioRegionen in Deutschland“.
Der Wettbewerb richtet sich vor allem an Inhaber von Patenten aus außeruniversitären bzw. universitären Forschungseinrichtungen, die in den Bereich der modernen Biotechnologie passen und deren Kommerzialisierung noch nicht gesichert ist.
Die Preisverleihung findet am 7. Oktober 2008 auf der Biotechnica in Hannover statt. Der Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge ist der 15. August 2008. Die Bewerbungen sind an die jeweilige regionale BioRegion-Initiative zu richten. In diesem Jahr werden drei gleichwertige Preise von jeweils 2.000 Euro verliehen.
Der Arbeitskreis will mit dem Wettbewerb den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus dem Bereich der Forschung in die unternehmerische Verwertung fördern. Die Preisverleihung soll die Nachhaltigkeit von Ideen und die Orientierung der modernen Biotechnologie am Technologietransfer anerkennen und hervorheben. Weiterhin soll der Wettbewerb andere Wissenschaftler/-innen ermutigen, ähnliche Anstrengungen zu unternehmen.
Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland besteht aus den Vertretern/-innen aller BioRegionen in Deutschland. Sprecher des Arbeitskreises ist Dr. Kai-Uwe Bindseil, BioTOP Berlin-Brandenburg. Der Wettbewerb 2008 wird koordiniert von Erika Sahrhage, Bio-OWL und Uwe Seidel, BioIndustry.
Quelle: Bio-Tech-Region OstwestfalenLippe e.V. - Juni 2008