zum Inhalt springen
Powered by

Internationalisierung von Wirtschaft und Wissenschaft im Land

„Die Jahresprogramme 2013 unserer Wirtschaftsfördergesellschaft bw-i sind ein hervorragendes Angebot für die Wirtschaft und Wissenschaft im Südwesten", sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 7. Dezember 2012 nach der Verabschiedung umfangreicher Jahresprogramme zur Internationalisierung von Wirtschaft und Wissenschaft in Baden-Württemberg durch den Aufsichtsrat von Baden-Württemberg International (bw-i), der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes.

Nils Schmid, Minister für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg © Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

„Das Programm für die Wirtschaft zeichnet sich durch eine klare regionale Ausrichtung und gezielte thematische Schwerpunkte aus", so Schmid. Schmid ist Vorsitzender des Aufsichtsrates von bw-i. Insgesamt umfassen die Jahresprogramme zur Internationalisierung und Vermarktung der baden-württembergischen Wirtschaft und Wissenschaft im nächsten Jahr 121 Maßnahmen in 32 Ländern.

„Wir laden die baden-württembergischen Unternehmen ein, sich an den über siebzig Veranstaltungen zu beteiligen, die von Baden-Württemberg International im kommenden Jahr im In- und Ausland mit dem Ziel angeboten werden, sie bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen", so bw-i-Geschäftsführer Jürgen Oswald.

Gemeinschaftsstände auf internationalen Leitmessen

Aus Haushaltsmitteln des Finanz- und Wirtschaftsministeriums sollen allein zwölf baden-württembergische Firmengemeinschaftsstände auf internationalen Leitmessen in Deutschland wie der CeBIT, der Hannover Messe oder der Intersolar in München gefördert werden. Darüber hinaus wird bw-i Standortpräsentationen in Frankreich, Dänemark, der Schweiz, Österreich, Türkei, Polen, Russland, USA, Kanada, Brasilien, Indien, China, Taiwan und Singapur durchführen, um den Innnovationsstandort Baden-Württemberg mit seinen umfassenden Kompetenzen in Wirtschaft und Wissenschaft auch vor möglichen Investoren vorzustellen. Diese Messe- und Präsentationsveranstaltungen werden in enger Zusammenarbeit mit den branchen- und technologieorientierten Landesgesellschaften BIOPRO, e-mobil BW, Umwelttechnik BW und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg durchgeführt.

Unter dem Dach des Landes Baden-Württemberg werden im kommenden Jahr auch Gemeinschaftsstände auf bedeutenden Messen im Ausland angeboten. Die erste Messebeteiligung, die bw-i in Zusammenarbeit mit dem VDMA im kommenden Jahr anbietet, ist die IMTEX im indischen Bangalore, eine Leitmesse für Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau und Werkzeugmaschinenbau. Der Messestand des Landes ist mit 23 baden-württembergischen Ausstellern seit langem ausgebucht.

Wirtschaftsdelegationen mit Minister Schmid

Darüber hinaus sind für das kommende Jahr Wirtschaftsdelegationsreisen in die Türkei, nach Indien und auf die arabische Halbinsel unter Leitung des Finanz- und Wirtschaftsministers Dr. Nils Schmid geplant. „Mit der Reise nach Indien werde ich Wirtschaftsdelegationen dann in alle führenden Schwellenländer, die sogenannten BRIC-Staaten, begleitet haben. Bereits die Reisen nach Brasilien, Russland und China haben den mitreisenden Unternehmen eine ganze Reihe neuer Geschäftsmöglichkeiten eröffnet", so Schmid.

Weitere Länder, in denen bw-i im kommenden Jahr mit Firmeninformationsreisen und Kontakt- und Kooperationsbörsen präsent ist, sind beispielsweise auch Malaysia, Indonesien und Myanmar. „Mit unserem Außenwirtschaftsprogramm verfolgen wir zwei Ziele: Zum einen wollen wir uns eng am Bedarf unserer Wirtschaft orientieren, die nach wie vor ein großes Interesse hat, sich an Maßnahmen in den USA, China, Russland oder Brasilien zu beteiligen. Zum anderen wollen wir aber auch Lotse sein und neue Marktchancen in Ländern aufzeigen, die bislang noch nicht im Fokus der baden-württembergischen Exportwirtschaft standen. Deshalb steht im kommenden Jahr auch eine Firmeninformationsreise nach Myanmar auf unserem Programm", so Geschäftsführer Jürgen Oswald.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/internationalisierung-von-wirtschaft-und-wissenschaft-im-land