zum Inhalt springen
Powered by

LDM®-Technologie gegen offene Beine: Teilnehmer für klinische Studie gesucht

Die Universitäts-Hautklinik Heidelberg untersucht die Wirksamkeit einer neuen und schmerzlosen Therapiemethode: Mit Hilfe von speziellem Ultraschall soll die Heilung chronischer offener Beine positiv beeinflusst werden. Vorstudien haben bereits gute Ergebnisse gezeigt. Für eine systematische Studie sucht Studienleiter Dr. Christian Moser aus der Hautklinik des Universitätsklinikums Heidelberg betroffene Patienten, die bisher erfolglos behandelt worden sind.

Offene Beine sind schwer zu behandeln und belasten das Gesundheitssystem. In Deutschland sind weit mehr als eine Million Menschen betroffen. Meist handelt es sich um Wunden, die durch Druck von außen, Diabetes oder Krampfadern begünstigt wurden. Trotz unterschiedlicher Ursachen verläuft die Heilung ähnlich: Auf eine Entzündung folgt die Neubildung von Blutgefäßen sowie der Aufbau von Granulationsgewebe. Im besten Fall bildet sich eine neue oberflächliche Hautschicht. Bei vielen Patienten schafft die ursächliche Erkrankung jedoch ungünstige Voraussetzungen für eine positive Wundheilung. Hier setzt das neue LDM®-Verfahren an.

Bindegewebe wird aufgebaut

Bei der neuen LDM®-Methode (Lokale Dynamische Mikromassage) handelt es sich um eine schmerzfreie Ultraschallbehandlung. Neu daran ist der schnelle Wechsel zwischen zwei Frequenzen, der für eine konstante Mikromassage im Gewebe sorgt, was mit konventionellem Ultraschall bisher nicht erreicht werden konnte, sowie die Anwendung von sehr hohen Ultraschallfrequenzen von 10 MHz. Dadurch bleiben die absoluten Druckwerte im Gewebe bei gleicher Intensität konstant. Die das Gewebe schädigende Wirkung bestimmter Enzyme wird reduziert oder sogar komplett unterbunden. Der zur Wundheilung wichtige Bindegewebsstoffwechsel kann normalisiert werden, die Kollagenproduktion wird angeregt, die Abheilung der chronischen Wunde wird in Gang gesetzt.

Wer kann an der Studie teilnehmen?

Für die Studie werden Patienten mit chronischen Beinulzera nach erfolgloser Therapie gesucht. Die LDM®-Behandlung ist schmerzfrei, mindestens drei 15-minütige Termine pro Woche sind nötig. Mit mindestens zehn Behandlungseinheiten pro Patient ist zu rechnen.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/ldm-technologie-gegen-offene-beine-teilnehmer-fuer-klinische-studie-gesucht