zum Inhalt springen
Powered by

Mit Konstanz verbunden

Die Universität Konstanz hat in diesem Jahr keinen Leibniz-Preisträger, dafür sind jedoch zwei der mit dem höchsten deutschen Wissenschaftspreis Ausgezeichneten mit der Universität Konstanz verbunden. Prof. Klaus Kern vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart ist Honorarprofessor am Fachbereich Physik.

Er hält dort regelmäßig Vorlesungen und ist an Prüfungen beteiligt. Darüber hinaus war er Mitglied des „alten“ Sonderforschungsbereichs „Nanostrukturen an Grenzflächen und Oberflächen“ und ist Mitglied des neuen SFB „Kontrollierte Nanosysteme: Wechselwirkung und Ankopplung an die Makrowelt“. Klaus Kern ist ein weltweit anerkannter Pionier der Nanowissenschaften. Er hat vor allem durch die Anwendung der Rastertunnelmikroskopie zahlreiche bahnbrechende Arbeiten zur Analyse und zum kontrollierten Aufbau funktionaler Oberflächenstrukturen auf atomarer Ebene geliefert.

Prof. Martin Carrier war von 1984 bis 1994 Wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat im Fachbereich Philosophie. Hier habilitierte er sich 1989 zum Verhältnis von Theorie und Erfahrung in Raum-Zeit-Theorien. Von 1994 bis 1998 war er Ordinarius für Philosophie an der Universität Heidelberg, seit 1998 ist er Ordinarius für Philosophie an der Universität Bielefeld. Martin Carrier ist einer der international führenden Wissenschaftstheoretiker und Mitherausgeber der an der Universität Konstanz vom Philosophen Jürgen Mittelstraß edierten „Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie“, an deren Neuausgabe gearbeitet wird. Demnächst werden drei Bände der insgesamt auf acht Bände veranschlagten Enzyklopädie greifbar sein.

Quelle: Uni’kon Ausgabe 30/08 (P)
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/mit-konstanz-verbunden