zum Inhalt springen

Netzwerk „Bioaktive pflanzliche Lebensmittel“ in Clusterdatenbank BW aufgenommen

Das Netzwerk „Bioaktive pflanzliche Lebensmittel“, das vom SEZ koordiniert wird, ist nun auch in der Clusterdatenbank Baden-Württemberg aufgenommen. Die Datenbank bietet einen Überblick über alle im Land aktiven Cluster, Clusterinitiativen oder Akteure im Bereich. Sie umfasst mehr als 130 Cluster und Cluster-Initiativen.

Die Datenbank des Landes Baden-Württemberg gibt einen Überblick über alle Cluster, Clusterinitiativen und landesweiten Netzwerken im Land. Die laufend aktualisierte Datenbank zeichnet ein Bild der Clusterlandschaft Baden-Württembergs. Die Landesregierung möchte besonders kleine und mittlere Unternehmen stärker für das Thema Cluster gewinnen und den unmittelbaren Vorteil zu verdeutlichen.

Die Cluster-Datenbank zeigt die Vielzahl der Aktivitäten und das vielfältige Spektrum der im Lande vertretenen Cluster und Initiativen. So konnten mehr als 130 Cluster und Cluster-Initiativen im Land identifiziert werden. Nach Dr. Nils Schmid MdL, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, ist das Ziel des Cluster-Atlasses und der Cluster-Datenbank, den landespolitischen Akteuren der Cluster-Politik sowie den Akteuren in den Regionen und Verbänden eine konkrete Hilfestellung an die Hand zugeben.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/netzwerk-bioaktive-pflanzliche-lebensmittel-in-clusterdatenbank-bw-aufgenommen