Top-Ergebnisse für KIT in internationalem Forschungsranking
Unter den deutschen Universitäten liegt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in den Ingenieurwissenschaften (weltweit Rang 57) und in den Naturwissenschaften (weltweit Rang 55) ganz vorn. Das „2012 Performance Ranking of Scientific Papers for World Universities“ misst die Forschungsleistung von Universitäten anhand wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Den ersten Platz im deutschlandweiten Vergleich belegt das KIT in den Ingenieurwissenschaften vor der TU München (weltweit Rang 83) und der RWTH Aachen (weltweit Rang 92). In den Naturwissenschaften folgen auf das KIT die LMU München (weltweit Rang 60) und die TU München (weltweit Rang 69).
Auch in einer Reihe Einzelfächer schneidet das KIT hervorragend ab: Erste Plätze erreicht es in den Materialwissenschaften (weltweit Rang 39), im Maschinenbau und in Physik (jeweils weltweit Rang 48), im Chemieingenieurwesen (weltweit Rang 63) und im Bauingenieurwesen (weltweit Rang 94). Vordere Plätze in Deutschland belegt das KIT außerdem in Elektrotechnik und Chemie (jeweils Rang 2), in den Geowissenschaften (Rang 3) sowie in Informatik (Rang 5).
Im Gesamtranking liegt das KIT deutschlandweit auf Rang 18, weltweit auf Rang 217. Das Gesamtranking ergibt sich aus der Summe der Veröffentlichungen in allen Fächern. Wegen seiner naturwissenschaftlich-technischen Ausrichtung sind am KIT nicht alle ausgewerteten Fächer vertreten.