zum Inhalt springen

Trenzyme und Nycomed starten Zusammenarbeit

Im Oktober 2007 ist die junge Firma Trenzyme von der Höhe des Giesbergs in Konstanz aus dem Räumen der Universität in ein neues Domizil auf dem Campus der Firma Nycomed umgezogen. Die neuen Räume sind in einem ebenfalls neuen Gebäude auf zwei Stockwerken untergebracht. Insgesamt 440 Quadratmeter moderne Labor- und Bürofläche stehen zur Verfügung.

Das Trenzyme Team. Rechts: Dr. Reinhold Horlacher (Foto: K.-P. Schäfer)
Trenzyme hat sich auf dem Markt der Anbieter für molekularbiologische und biochemische Dienstleistungen in den vergangenen sieben Jahren einen guten Namen gemacht. Das gesunde Wachstum der vollständig privat finanzierten Firma erhält durch diese Kooperation einen starken Schub. Bisher an Unterauftragnehmer abgegebene Arbeiten, zum Beispiel in der rekombinanten Proteinexpression in Säugerzellen, können nun in den Räumen auf dem Campus mit weiteren drei Mitarbeitern durchgeführt werden.

"Dadurch können wir die Kundenwünsche noch schneller und umfassender befriedigen. Davon werden auch die bisherigen Stammkunden profitieren, zu denen einige der großen Unternehmen der Pharmabranche gehören. Auch die Anwerbung neuer Kunden sollte uns jetzt viel leichter fallen, vor allem wenn größere Mengen an Proteinen gefragt sind", sagt der Geschäftsführer Dr. Reinhold Horlacher.

Nycomed gewinnt zuverlässigen und kompetenten Partner vor Ort

Für die Forschung bei Nycomed ergibt sich der Vorteil, dass die Zusammenarbeit mit Trenzyme in enger Nachbarschaft stattfindet, sodass beide Partner in den Projekten wie Abteilungen in einem großen Unternehmen verzahnt sind. Reinhold Horlacher betont jedoch, dass Trenzyme seine volle Selbstständigkeit wahrt und damit auch für alle anderen Kunden ein verlässlicher, vertrauenswürdiger und kompetenter Partner ist und bleiben wird.

Trenzyme bietet nun in einer Hand alle gängigen Expressionssysteme an: von den Bakterien über die Hefen und die Insektenzell-Expression (Baculo-Virus-Systeme) bis zu den Säugern. Durch Übernahme von modernen und hochwertigen Geräten aus dem Nycomed-Fundus werden auch die Techniken und Kapazitäten in der Proteinreinigung und Analytik ausgeweitet.
Durch die Vermittlung von BioLAGO und die flexible Reaktion von Nycomed wurde diese schnelle Lösung möglich gemacht.

Die Bioregion BioLAGO ist stolz auf ein gestärktes Partnerunternehmen

Dr. Reinhold Horlacher und Andreas Baur von BioLAGO (Foto: K.-P. Schäfer)
"Alle Beteiligten sind der Überzeugung, dass sie hier eine exemplarische Win-Win-Situation haben. BioLAGO freut sich besonders über die Stärkung der regionalen Serviceanbieter und hofft, dass ein solches Beispiel Schule macht" stellt Prof. Schäfer, der Vorsitzende des Vorstandes des jüngst gegründeten BioLAGO e.V. fest. Optimistisch blickt Reinhold Horlacher auch in die Zukunft: „Die Auftragsbücher sind gut gefüllt und der neue Standort sollte das Vertrauen in unsere Zuverlässigkeit und Stabilität weiter steigern. Neue Mitarbeiter sollen schon in diesem Jahr die Mannschaft verstärken. Es ist gut, dass wir in den neuen Räumen weiter wachsen können.“

K.-P. Schäfer - 09.01.08
© BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Weitere Informationen:
Trenzyme GmbH
Dr. Reinhold Horlacher
Labor:
Byk-Gulden-Str. 2
Gebäude F04
D-78467 Konstanz
Tel.: +49 (0)7531/12290-0
Fax: +49 (0)7531/12290-11

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/trenzyme-und-nycomed-starten-zusammenarbeit