Ulmer Forscher erhält Aids-Preis für neuen Hemmstoff
Wissenschaftler der Universität Ulm und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress (DÖAK) mit dem Deutschen AIDS-Preis ausgezeichnet worden. Die Ulmer Frank Kirchhoff und Jan Münch sowie Wolf-Georg Forssmann und Reinhold Schmidt (MHH) erhielten den mit 10.000 Euro dotierten Preis für eine Studie, in der sie den HIV-Hemmstoff VIR-576 erfolgreich an Patienten getestet haben. Die klinische Studie ist Ende 2010 in der renommierten Fachzeitschrift Science Translational Medicine veröffentlicht worden.
VIR-576 ist von den Ulmer und Hannoveraner Wissenschaftlern basierend auf einer körpereigenen Verbindung entwickelt worden. Der neue HIV-Hemmstoff verhindert einen frühen Schritt der Virusinfektion, nämlich den Eintritt des Erregers in die Wirtszelle: Anders als bisherige AIDS-Medikamente blockiert VIR-576 die Verankerung des Erregers an der Zielzelle und verhindert so eine Infektion.
Klinische Tests machen Hoffnung
Erneute Auszeichnung für die Ulmer Virologen Prof. Frank Kirchhoff (l.) und Prof. Jan Münch.
© Thomas Figiel
In der klinischen Studie an der MH Hannover sind 18 HIV-infizierte Personen über zehn Tage mit dem Hemmstoff behandelt worden. Mit ermutigenden Ergebnissen: Die Forscher konnten belegen, dass VIR-576 die Vermehrung der HI-Viren deutlich reduziert. Schwere Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet. Aufgrund des neuen Ansatzes dürfte die Entstehung von Resistenzen erschwert sein.
„Jetzt gilt es den Wirkstoff weiter zu verbessern und ein entsprechendes Medikament zu entwickeln. Durch VIR-576 könnten die Therapieoptionen gegen HIV langfristig erweitert werden", erklären Kirchhoff und Münch. Und damit nicht genug: „Grippe- oder etwa Hepatitisviren benutzen ähnliche Strategien wie HIV, um menschliche Zellen zu infizieren. Auf Basis der Studienergebnisse könnten eines Tages Hemmstoffe gegen diese Krankheitserreger entwickelt werden."
Originalpublikation:
Forssmann WG, The YH, Stoll M, Adermann K, Albrecht U, Barlos K, Busmann A, Canales-Mayordomo A, Giménez-Gallego G, Hirsch J, Jiménez-Barbero J, Meyer-Olson D, Münch J, Pérez-Castells J, Ständker L, Kirchhoff F, Schmidt RE: Short-term monotherapy in HIV-infected patients with a virus entry inhibitor against the gp41 fusion peptide. Sci Transl Med. 2010 Dec 22;2(63):63re3.