zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Gesundheitsindustrie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Veranstaltung - 24.07.2025

    arise Startup DemoDay 2025

    Breisach am Rhein, Anmeldefrist: 17.07.2025, DemoDay
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/arise-startup-demoday-2025
  • Pressemitteilung - 19.05.2025

    Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs

    Immunzellen spielen eine zentrale Rolle beim Behandlungserfolg. Eine Studie in Nature Cancer zeigt, dass Veränderungen im Tumorumfeld wichtiger sind als neue Mutationen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/koerpereigene-abwehr-hilft-bei-speiseroehrenkrebs
  • Pressemitteilung - 19.05.2025

    Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt

    In unserem Erbgut steckt mehr Bewegung, als man denkt: Fast die Hälfte des menschlichen Genoms besteht aus Transposons – kurzen DNA-Stücken, die in der Lage sind, ihren Platz im Erbgut zu verändern: Sie „springen“ von einer Stelle zur anderen und sie verteilen sich dabei im Genom nicht gleichmäßig, sondern sind oft in Gruppen gebündelt. Forschende des KIT haben nun herausgefunden, wie es zu dieser Gruppenbildung kommt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/genetik-wie-springende-dna-das-erbgut-umkrempelt
  • Veranstaltung - 05.06.2025 Industrie_trifft_Hochschule_Kompatibilitat_von_MP.png

    Industrie trifft Hochschule: Biokompatibilität von Medizinprodukten

    Pforzheim, Veranstaltung
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/industrie-trifft-hochschule-biokompatibilitaet-von-medizinprodukten
  • Veranstaltung - 04.06.2025 smartXhealth5-1024x512.png

    Kick-off smartXhealth

    Freiburg, Kick-off
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/kick-smartxhealth
  • Übersicht

    MDR & IVDR Treff BW

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/mdr-ivdr-treff
  • gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gruenderspot-meets-mdr-und-ivdr-treff-bw/anmeldung
  • Veranstaltung - 17.05.2025 Slider_HACK-ITathon.jpg

    Shape the Future of Healthcare

    Freiburg, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/shape-future-healthcare
  • Veranstaltung - 18.11.2025

    MINTful Future Day 2025

    Konstanz, Karriere-Event
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/mintful-future-day-2025
  • Übersicht

    Podcasts und Videos

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/podcasts-und-videos
  • Veranstaltung - 17.11.2025 - 20.11.2025 SEO MEDICA Logo

    MEDICA 2025

    Düsseldorf, Anmeldefrist: 06.06.2025, Messe
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/events/medica-2025
  • Veranstaltung - 17.11.2025 - 20.11.2025 SEO MEDICA Logo

    MEDICA 2025

    Düsseldorf, Anmeldefrist: 06.06.2025, Messe
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/medica-2025
  • Übersicht

    Über das Innovation Board

    https://startup-innovation.bio-pro.de/innovation-board/board
  • Übersicht

    So funktioniert's

    https://startup-innovation.bio-pro.de/board/so-funktionierts
  • Übersicht

    Unsere Expertinnen und Experten

    https://startup-innovation.bio-pro.de/board/experten
  • Übersicht

    Anmeldung

    https://startup-innovation.bio-pro.de/innovation-board/anmeldung
  • Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren...

    Podcasts

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau

    Die Landesregierung investiert massiv in die Gesundheitsversorgung. Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 werden sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an Kliniken im Land unterstützt.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-investiert-248-millionen-euro-den-krankenhausbau
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau

    Die Landesregierung investiert massiv in die Gesundheitsversorgung. Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 werden sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an Kliniken im Land unterstützt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/land-investiert-248-millionen-euro-den-krankenhausbau
  • Übersicht

    SHAPE THE FUTURE OF HEALTHCARE

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/shape-future-healthcare
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung zum Workshop "PC3-AIDA – die nächste Vernetzungsstufe" am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-teilnehmende-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung für Referentinnen und Referenten zum Workshop am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-kooperationen-als-schluessel-zur-kreislaufwirtschaft/anmeldung
  • Pressemitteilung - 21.05.2025

    Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert

    Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung stehen. Fast alle der untersuchten 60-Jährigen zeigen diese Veränderung. Eine neue Entdeckung könnte helfen, die chronischen Entzündungen zu erklären, die anfälliger für Krankheiten machen. Sie könnte dazu beitragen, Frühwarnzeichen für ungesunde Alterungsprozesse zu erkennen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/wie-altern-das-blutsystem-von-menschen-und-maeusen-veraendert
  • Pressemitteilung - 21.05.2025

    Ultraschall-Behandlung hilft sofort gegen starkes Zittern

    Die nicht-invasive Ultraschall-Therapie bringt Tremor-Patientinnen und Patienten eine anhaltende Besserung ihrer Symptome. Derzeit ist sie ausschließlich in Freiburg und somit einmalig in Süddeutschland verfügbar. Die Therapie kann auch bei der Parkinson-Erkrankung und neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/ultraschall-behandlung-hilft-sofort-gegen-starkes-zittern
  • Übersicht

    Erklärvideo MDR/AI ACT

    Moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz und vernetzte Medizinprodukte prägen zunehmend den klinischen Alltag. Doch wie wird sichergestellt, dass sie sicher und wirksam eingesetzt werden? Unser Video gibt einen kompakten Einblick in die regulatorischen Grundlagen: von den Anforderungen der Medical Device Regulation bis hin zum AI Act. Erfahren Sie, wie diese Regelwerke ineinandergreifen – und welche Vorgaben Hersteller erfüllen müssen.

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/podcasts-und-videos/erklaervideo-mdrai-act
  • Übersicht

    Anmeldeformular für Referentinnen und Referenten an DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko/anmeldeformular-fuer-referentinnen-dis-und-co-health-marktchancen-marokko
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Deutsche Biotech-Branche: Innovations- und Gründungsaktivität steigen, Umsatz und Beschäftigung sinken

    Der Umsatz der Branche lag 2023 bei 11 Milliarden Euro (minus acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr). 2024 sammelten Biotech-Startups 1,9 Milliarden Euro an Kapital – ein Plus von 78 Prozent gegenüber 2023 (1,1 Milliarden Euro). Der Finanzierungsboom 2024 endete abrupt im ersten Quartal 2025. Die gestiegenen Frühphaseninvestitionen sowie die Anzahl der Wirkstoffe in Phase 2 und 3 machen Hoffnung.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/deutsche-biotech-branche-innovations-und-gruendungsaktivitaet-steigen-umsatz-und-beschaeftigung-sinken
  • Pressemitteilung - 22.05.2025

    Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest

    Trotz höherer Empfindlichkeit sind Multitarget-Stuhl-DNA-Tests für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests, zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum. Die Screening-Kosten pro erkannter fortgeschrittener Krebsvorstufe oder pro frühzeitig erkanntem Darmkrebs fielen bei MSDT-basierten Screenings etwa 7- bis 9-mal höher aus als beim FIT-basierten Screening.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/darmkrebsfrueherkennung-wirtschaftlicher-mit-immunologischem-stuhltest
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Technologien für den Einsatz von KI – vier Millionen Euro für anwendungsnahe Forschung

    Sensoren für präzise Lebensmittelüberwachung, eigenständige Maschinensteuerung, sensitive Beinprothesen und integrative Softwareplattformen – vier Hochschulen für angewandte Wissenschaften forschen an Technologien, die mit Künstlicher Intelligenz interagieren. Jedes Vorhaben wird von der Carl-Zeiss-Stiftung mit rund einer Million Euro gefördert.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/technologien-fuer-den-einsatz-von-ki-vier-millionen-euro-fuer-anwendungsnahe-forschung
  • Übersicht

    Anmeldeformular für Teilnehmende an DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko/anmeldeformular-fuer-teilnehmende-dis-und-co-health-marktchancen-marokko
  • Für Gründungen in Baden-Württemberg

    LinkHealth@BW

    Gründung, Gründungsberatung, Gründungsunterstützung, Start-ups, Baden-Württemberg, Anlaufstellen,

    https://www.bio-pro.de/projekte/allgemeine-aktivitaeten/linkhealthbw
  • Übersicht

    Pressemappe MEDI:CUS

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/pressemappen-der-projekte-aus-foerderrunde-2-und-3/pressemappe-medicus
  • gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW - 16.07.2025 MDR-Innovate_and_Regulate.png

    gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW

    Online, Anmeldefrist: 15.07.2025, Informationsveranstaltung
    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/mdr-ivdr-treff/gruenderspot-meets-mdr-und-ivdr-treff-bw
  • gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW - 16.07.2025 MDR-Innovate_and_Regulate.png

    gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW

    Online, Anmeldefrist: 15.07.2025, Informationsveranstaltung
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/gruenderspot-meets-mdr-und-ivdr-treff-bw
  • gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW - 16.07.2025 MDR-Innovate_and_Regulate.png

    gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW

    Online, Anmeldefrist: 15.07.2025, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gruenderspot-meets-mdr-und-ivdr-treff-bw
  • Side-Event des Start-up BW Summit - 02.06.2025

    Table Talks für Female Entrepreneurs

    Stuttgart, Netzwerkevent
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/table-talks-fuer-female-entrepreneurs
  • Übersicht

    Pressemitteilungen

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen
  • Pressemitteilung - 22.05.2025

    Sechs Exzellenzcluster werden in Tübingen gefördert

    Universität verbucht großartigen Erfolg und wahrt Chance auf erneuten Titel „Exzellenzuniversität“ von 2027 an – Für drei Forschungsbereiche beginnt Suche nach neuen Fördermöglichkeiten

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/sechs-exzellenzcluster-werden-tuebingen-gefoerdert
  • Pressemitteilung - 22.05.2025

    Universität Heidelberg mit drei Anträgen für Exzellenzcluster erfolgreich

    Mit drei Anträgen ist die Universität Heidelberg in der Förderlinie Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich. Nach der am 22. Mai 2025 bekanntgegebenen Auswahlentscheidung wird nicht nur der bestehende Cluster 3DMM2O weiter gefördert; mit SynthImmune und GreenRobust wurden auch zwei neue Initiativen für eine jeweils siebenjährige Förderung ausgewählt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/universitaet-heidelberg-mit-drei-antraegen-fuer-exzellenzcluster-erfolgreich
  • Pressemitteilung - 22.05.2025

    Universität Freiburg erhält zwei Exzellenzcluster und zielt auf Status der Exzellenzuniversität

    Ab 1. Januar 2026 fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zwei Exzellenzcluster der Universität Freiburg. Der bisherige Exzellenzcluster CIBSS wird weitere sieben Jahre fortgesetzt. Zudem startet der neue Exzellenzcluster Future Forests.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/universitaet-freiburg-erhaelt-zwei-exzellenzcluster-und-zielt-auf-status-der-exzellenzuniversitaet
  • Pressemitteilung - 26.05.2025

    Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen in einer international durchgeführten Eye-Tracking-Studie, dass Hautärzte durch den Einsatz erklärbarer Künstlicher Intelligenz nicht nur ihre diagnostische Genauigkeit verbessern, sondern bei der Beurteilung herausfordernder Fälle auch deutlich weniger Ermüdungserscheinungen aufweisen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/erklaerbare-kuenstliche-intelligenz-steigert-genauigkeit-und-ausdauer-von-hautaerzten-bei-der-melanom-diagnose
  • Baden-Württemberg

    Auf einen Blick

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/standort/auf-einen-blick
  • Gründungsaktivitäten

    Angebot der BIOPRO

    https://startup-innovation.bio-pro.de/angebot-biopro
  • EU-weite Vernetzung von Innovationsöksystemen für eine personalisierte Gesundheitsversorgung

    PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/preciseu-personalised-medicine-empowerment-connecting-innovation-ecosystems-across-europe
  • Veranstaltung - 07.10.2025 - 08.10.2025 Logo_Diagnostics_4_future-weia_auf_blau_web1.jpg

    Diagnostics-4-Future Conference 2025

    Konstanz, Germany , Kongress/Symposium
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/diagnostics-4-future-conference-2025
  • Veranstaltung - 25.09.2025

    Life Science Investors’ Day 2025

    Heidelberg, Netzwerkevent
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/life-science-investors-day-2025
  • Veranstaltung - 25.06.2025

    Agilent Biopharma Day

    Waldbronn, Meet and Greet
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/agilent-biopharma-day
  • Geballtes Fachwissen gezielt einsetzen

    Projekte

    https://www.bio-pro.de/projekte

Seite 80 / 82

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche