zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Gesundheitsindustrie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Projekte mit Bezug zu Handlungsfeld 2

    Projekte: Präzisionsmedizin

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte/projekte-praezisionsmedizin
  • Projekte mit Bezug zu Handlungsfeld 1

    Projekte: Digitalisierung

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte/projekte-digitalisierung
  • Projekte mit Bezug zu Handlungsfeld 4

    Projekte: Regulatorik

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte/projekte-regulatorik
  • Pressemitteilung - 05.04.2022

    Stärkere Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung

    Künstliche Intelligenz soll in Baden-Württemberg in Zukunft eine stärkere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Die Landesregierung hat daher den Aufbau eines Reallabors „Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen“ beschlossen. Von dort sollen Initiativen aus der Theorie in den Alltag gebracht werden.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/staerkere-nutzung-von-kuenstlicher-intelligenz-der-gesundheitsversorgung
  • Pressemitteilung - 25.02.2022

    Ministerpräsident Kretschmann besucht das Universitätsklinikum Freiburg

    Im Mittelpunkt des Besuchs stehen Projekte des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und Leuchtturmprojekte bei Digitalisierung und Vernetzung: regional, national und international

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/ministerpraesident-kretschmann-besucht-das-universitaetsklinikum-freiburg
  • Projekt-Update - 01.04.2022

    Die automatisierte CAR-T-Zelltherapie – ein neues Kapitel für die Präzisionsmedizin

    Eine dezentrale, automatisierte Produktionsanlage für Zell- und Gentherapeutika ist längst überfällig – denn nur so kann in der personalisierten Tumormedizin das nächste Kapitel aufgeschlagen werden. Die Partner des Projekts „ProCell for Patient“ haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Statt manueller, kostspieliger und zeitintensiver Prozesse sollen künftig automatisierte Abläufe die Herstellung der patientenindividuellen Therapien übernehmen.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/die-automatisierte-car-t-zelltherapie-ein-neues-kapitel-fuer-die-praezisionsmedizin
  • Interview mit Dr. Janina Beha - 14.04.2022

    „Wir sind die Schnittstelle zwischen Innovation, Forschung und Regelversorgung“

    Maßgeschneiderte Therapien dank molekularer Diagnostik – auf diesem Gebiet leisten die vier Zentren für Personalisierte Medizin (ZPM) in Baden-Württemberg Pionierarbeit: Die Universitätskliniken Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm verfolgen gemeinsam das Ziel, Personalisierte Medizin fest in der Patientenversorgung zu etablieren. Über Erfolge und Zukunftspläne spricht Dr. Janina Beha, Vize-Geschäftsführerin des ZPM Tübingen, im Interview.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/wir-sind-die-schnittstelle-zwischen-innovation-forschung-und-regelversorgung
  • 3 Fragen an... - 28.02.2022

    3 Fragen an Dr. Christina Vossler-Wolf

    Im Umgang mit Seltenen Erkrankungen mangelt es an medizinischen Routinen. Mit einer Klinischen Informationsstelle für Seltene Erkrankungen (KLINSE) will das Universitätsklinikum Tübingen Betroffene und behandelnde Ärzte unterstützen. Koordinatorin Dr. Christina Vossler-Wolf erklärt, wie das gelingt.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/3-fragen-dr-christina-vossler-wolf
  • Interview mit Dr. Christian Schmees und Prof. Dr. Peter Loskill - 30.03.2022

    Interview NMI/UK Tübingen (SolidCAR-T - Modulare Minifabriken zur autonomen Produktion von CAR-T-Zellen)

    CAR-T-Zellen sollen die Krebstherapie revolutionieren. Um diese Helfer in Zukunft kostengünstiger als bisher und direkt am Ort der Behandlung zu gewinnen, arbeiten derzeit mehrere Partner zusammen an „Minifabriken“. Wie sich die individuelle Wirkung der CAR-T-Zellen mit Organ-on-Chip-Modellen vorhersagen lässt, daran forschen Dr. Christian Schmees und Prof. Peter Loskill vom NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/interview-nmiuk-tuebingen-solidcar-t-modulare-minifabriken-zur-autonomen-produktion-von-car-t-zellen
  • Eine Veranstaltung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst

    MWK: Gesundheit und Prävention am Ende dieses Jahrzehnts

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/events/archiv/mwk-gesundheit-und-praevention-am-ende-dieses-jahrzehnts
  • Veranstaltung - 22.02.2022

    Brüsseler Gespräche zum Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Online
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/veranstaltungen/bruesseler-gespraeche
  • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Kommunikationskampagne

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender/kommunikationskampagne
  • Roadmap Gesundheitsdatennutzung

    Zuordnung zu den UAGs der AG2

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/akteure/zuordnung-zu-den-uags-der-ag2
  • Neue Core Facilities in Ulm - 28.04.2022

    Mit Immunüberwachung und Organoid-Modellen Maßstäbe in der Krebsforschung setzen

    Gebündelte Wissenskraft von Menschen und Geräten, zentral für alle Forschenden bereitgestellt – so lässt sich am besten das Prinzip „Core Facility“ beschreiben, das an immer mehr Medizinischen Fakultäten Einzug hält. Neben der spezialisierten Expertise sind Kosteneffizienz und Ressourcenschonung entscheidende Faktoren bei der Bereitstellung eines solchen Spitzenforschungsangebots. An der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm werden mit…

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/mit-immunueberwachung-und-organoid-modellen-massstaebe-der-krebsforschung-setzen
  • Pressemitteilung - 08.06.2022

    Gesundheitswirtschaft wächst überdurchschnittlich

    Die Gesundheitswirtschaft ist für Baden-Württemberg von herausragender Bedeutung. Im vergangenen Jahr wuchs die Branche überdurchschnittlich. Die Landesregierung unterstützt die Gesundheitswirtschaft mit zahlreichen Initiativen, wie etwa dem „Forum Gesundheitsstandort“.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/gesundheitswirtschaft-waechst-ueberdurchschnittlich
  • Personalisierte Medizin - 14.06.2022

    Maßgeschneiderte Arznei per Digitaldruck: eine medizinisch-technische Revolution in 3D

    Beim Stichwort „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ denken viele zuerst an Video-Sprechstunden oder die elektronische Patientenakte. Aber die Möglichkeiten der Technologie gehen noch viel weiter. So hat sich die DiHeSys Digital-Health-Systems GmbH aus Schwäbisch Gemünd auf den Weg gemacht, die Arzneimittelherstellung per Digitaldruck zu revolutionieren. Für die Personalisierte Medizin ist dies ein Meilenstein.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/aktuelles/pressemitteilungen/massgeschneiderte-arznei-digitaldruck-eine-medizinisch-technische-revolution-3d
  • Regionen für ärztliche Ausbildung - 02.06.2022

    „Ein großes Pro für die Niederlassung auf dem Land ist die Medizin nah am Patienten“

    Nach der Ausbildung aufs Land? Das können sich immer weniger junge Ärztinnen und Ärzte vorstellen. Nicht nur in Baden-Württemberg stagniert die Entwicklung in der landärztlichen Versorgung seit Jahren. Im Rahmen des Projekts „Regionen für ärztliche Ausbildung“ setzt das Institut für Allgemeinmedizin des Uniklinikums Tübingen zusammen mit der Medizinischen Fakultät Tübingen diesem Trend ein innovatives Maßnahmenpaket entgegen. Wie der Nachwuchs…

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/ein-grosses-pro-fuer-die-niederlassung-auf-dem-land-ist-die-medizin-nah-am-patienten
  • Veranstaltung - 09.07.2022

    Auftaktveranstaltung in Bad Wildbad

    Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender/gemeinsam-fuer-gesuender-buerger-innen/auftaktveranstaltung-bad-wildbad
  • Anmeldung

    Anmeldung Auftaktveranstaltung Bad Wildbad 9. Juli 2022

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender/gemeinsam-fuer-gesuender-buerger-innen/anmeldung-auftaktveranstaltung-bad-wildbad-9-juli-2022
  • Tage der offenen Türen am 8./9. Juli 2022

    Anmeldung zum Tag der offenen Türen

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender/kommunikationskampagne/anmeldung-zum-tag-der-offenen-tueren
  • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Downloads zur Kommunikationskampagne

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender/kommunikationskampagne/downloads-zur-kommunikationskampagne
  • Digital Health - 11.07.2022

    Neue Wege in der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

    Wie kann die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zukunftsfest gemacht werden und welche Rolle können digitale Lösungen dabei spielen? Darüber wurde beim Auftakt der Wanderausstellung „Gemeinsam für Gesünder“ am 9. Juli in Bad Wildbad diskutiert, die bis zum 11. Juli zu sehen ist. Sie wurde an zwei Tagen vom Digital Health Bus der Koordinierungsstelle Telemedizin begleitet.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neue-wege-der-gesundheitsversorgung-im-laendlichen-raum
  • Tag der offenen Tür mit Pfizer in Freiburg - 01.07.2022

    Warum Nachhaltigkeit am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg eine Rolle spielt

    Welches Potenzial haben nachhaltige Innovationen am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg? Darüber wollen Expertinnen und Experten aus dem Startinsland-Ökosystem am 8. Juli von 10 bis 11:15 Uhr in Freiburg diskutieren. Mit dabei sind unter anderem Pfizer, BadenCampus, der Smart Green Accelerator, die IHK Südlicher Oberrhein, BIOPRO und die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe. Die Veranstaltung ist Teil der Tage der offenen Türen des Forums…

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/warum-nachhaltigkeit-am-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-eine-rolle-spielt
  • Pressemitteilung - 22.06.2022

    Umfrage zum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zeigt Bedeutung von Digitalisierung und Gewinnung von Fachkräften im Gesundheitsbereich

    Ministerpräsident Kretschmann: Forum Gesundheitsstandort trifft richtigen Ton und treibt Themen voran, die Bürgerinnen und Bürgern und Fachkräften wichtig sind.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/umfrage-zum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-zeigt-bedeutung-von-digitalisierung-und-gewinnung-von-fachkraeften-im-gesundh
  • Karriere & Arbeiten bei den Tagen der offenen Türen - 01.07.2022

    Einblicke in Karriereoptionen am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Welche Berufsbilder gibt es im Gesundheitssektor? Welche Karriereoptionen gibt es in der Industrie, was sind spannende Studien- oder Ausbildungswege? Bei den Tagen der offenen Türen können sich Interessierte über den Berufsalltag informieren. Aktionen finden in Freiburg, Ravensburg, Stuttgart und anderen Städten statt.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/einblicke-karriereoptionen-am-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg

Seite 81 / 165

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • 165
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche