Veranstaltung - 03.05.2024 #Rethink Medizintechnik: Mit Managementsystemen und Leitfäden zum nachhaltigen Erfolg Onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-mit-managementsystemen-und-leitfaeden-zum-nachhaltigen-erfolg
Übersicht Anmeldung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-mit-managementsystemen-und-leitfaeden-zum-nachhaltigen-erfolg/anmeldung
Pressemitteilung - 13.05.2024 Zukunft der Medizin: Präzise, digital – für alle? Ob individualisierte Medikamente oder maßgeschneiderte Krebstherapien – die Personalisierte Medizin birgt enorme Chancen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen. Wie werden Personalisierte Medizin und Digitalisierung dazu beitragen, die Herausforderungen unseres Gesundheitswesens zu lösen? Und welche Innovationen hat Baden-Württemberg zu bieten? Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird diesen Fragen am 11. Juni 2024 in Ulm nachgehen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zukunft-der-medizin-praezise-digital-fuer-alle
Pressemitteilung - 13.06.2024 Datensharing für die Medizin von morgen Beim „TREFFpunkt Gesundheitsindustrie“ am 11. Juni 2024 in Ulm ging es um Innovationen für eine individualisierte Patientenversorgung und die Frage nach einem bezahlbaren Gesundheitswesen. Dabei wurde deutlich, welche Chancen neue Technologien für die Gesundheitsversorgung bieten – und dass es gilt, Baden-Württembergs Gesundheitsindustrie weiter zu stärken.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/datensharing-fuer-die-medizin-von-morgen
BIOPRO Podcast Folge 11 - 15.07.2024 Entwurf der Bundesregierung für ein Medizinforschungsgesetz – Was genau ist geplant? Im Jahr 2023 sorgt sich die Bundesregierung um den Pharmastandort Deutschland und hat daher im Dezember 2023 eine neue nationale Pharmastrategie vorgestellt. Teil dieser Strategie ist das sogenannte Medizinforschungsgesetz, das derzeit als Kabinettsentwurf vorliegt. Das vorgeschlagene Gesetz soll unter anderem den Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver machen, die Zulassungsbehörden stärken, Digitalisierung fördern und Bürokratie abbauen.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/entwurf-der-bundesregierung-fuer-ein-medizinforschungsgesetz-was-genau-ist-geplant
Veranstaltung - 01.10.2024 Lunch & Learn: BW-UK Health Industry Procurement - Building Bridges for Better Healthcare Online, Anmeldefrist: 30.09.2024, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/lunch-und-learn-bw-uk-health-industry-procurement-building-bridges-better-healthcare
Save the date - 28.11.2024 Meet & Match - Gender Medicine: Biological insights and healthcare advances Straßburg (Frankreich) | CIARUS, Anmeldefrist: 27.11.2024, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-und-match-gender-medicine-biological-insights-and-healthcare-advances
Veranstaltung - 19.09.2024 PC3-AIDA Workshop "Neue Wege für den zukunftsgerichteten Gesundheitsdaten-Austausch in Baden-Württemberg" Konstanz, Anmeldefrist: 13.09.2024, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-neue-wege-fuer-den-zukunftsgerichteten-gesundheitsdaten-austausch-baden-wuerttemberg
Veranstaltung - 09.10.2024 Packaging Valley Nachhaltigkeitstag 2024 Waiblingenhttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/packaging-valley-nachhaltigkeitstag-2024
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Klinische Validierung innovativer medizintechnischer Lösungen“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.05.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-klinische-validierung-innovativer-medizintechnischer-loesungen
Veranstaltung - 25.10.2024 #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackung: Ökologisch by Design Online, Online-Event https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-nachhaltige-verpackungen-oekologisch-design
Veranstaltung - 19.11.2024 PC3-AIDA Workshop "PC3-AIDA – Hürden und Potenziale eines Vernetzungsprojekts" Stuttgart, hybrid, Anmeldefrist: 15.11.2024, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts
Übersicht Workshop PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.07.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-projekten-zum-thema-start-interaktiv-interaktive-technologien-fuer-gesundheit-und-lebensqualitaet
Veranstaltung - 11.11.2024 Zukunft Medizin: Digitale Neurotechnologien als Schnittstelle zwischen Mensch und Technik Messe MEDICA, Landesgemeinschaftsstand NRW, Halle 3 Stand C80, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/zukunft-medizin-digitale-neurotechnologien-als-schnittstelle-zwischen-mensch-und-technik
Veranstaltung - 13.11.2024 Networking Abend BW-UK | MEDICA 2024 MEDICA Messe, Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand H09, Halle 14, Anmeldefrist: 08.11.2024, Messe https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/networking-abend-bw-uk-medica-2024
Übersicht Präsenztreffen PC3-AIDA Konsortium 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/praesenztreffen-pc3-aida-konsortium-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten