Pressemitteilung - 25.06.2025 Otto-Hahn-Medaille für Jonas Wilhelm Für seine Leistungen in seiner Promotion an der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie wird Jonas Wilhelm mit einer Otto-Hahn-Medaille 2025 der Max-Planck-Gesellschaft ausgezeichnet. Seine Arbeit schrieb er in der Abteilung Chemische Biologie am Max-Planck-Institut für medizinische Forschung in Heidelberg. Er entwickelte ein molekulares Werkzeug, der wie ein Rekorder biologische Aktivitäten auf zellulärer Ebene aufzeichnet und speichert.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/otto-hahn-medaille-fuer-jonas-wilhelm
Pressemitteilung - 25.06.2025 Land treibt Digitalisierung der Krankenhäuser voran Digitalisierung ist die Chance, Prozesse effizienter zu gestalten, Versorgungsqualität zu verbessern und Personal zu entlasten – deshalb treibt Baden-Württemberg die Digitalisierung der Krankenhäuser kraftvoll voran.https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-treibt-digitalisierung-der-krankenhaeuser-voran
Veranstaltung - 17.09.2025 Compliance by Design – Innovationskraft steigern. Time-to-Market & Kosten senken. Heidelberg, Tagesseminar mit Abendveranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/compliance-design-innovationskraft-steigern-time-market-und-kosten-senken
Veranstaltung - 17.09.2025 Compliance by Design – Innovationskraft steigern. Time-to-Market & Kosten senken. Heidelberg, Tagesseminar mit Abendveranstaltung https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/compliance-design-innovationskraft-steigern-time-market-und-kosten-senken
Veranstaltung - 15.10.2025 LISAvienna Regulatory Affairs Conference 2025 Wien, Österreich, Konferenz https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/lisavienna-regulatory-affairs-conference-2025
Übersicht Regulatorik Nachgefragt Regulatorik Nachgefragt ist die neue Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle Regulatorik bei der BIOPRO Baden-Württemberg. In regelmäßigen Abständen werden dabei aktuelle und zukünftige Regularien, die die Gesundheitsindustrie national oder EU-weit betreffen, von Expert-/innen vorgestellt und anschließend diskutiert. https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt
Übersicht Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/anlaufstelle-regulatorik-gesundheitswirtschaft-bw
Übersicht Soforthilfe BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/mdr-ivdr-soforthilfe-bw
Antragsformular MDR & IVDR Soforthilfe-Dokumente https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/mdr-ivdr-soforthilfe-dokumente
Fragebogen Bedarfsumfrage In-vitro Diagnostik https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/bedarfsumfrage-vitro-diagnostik
Pressemitteilung - 27.06.2025 PERSONALISE-DKD: Forschung für eine personalisierte Behandlung von diabetischen Nierenerkrankungen Wissenschaftler der Abteilung für Computerunterstützte Klinische Medizin der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sind an einem internationalen Verbundprojekt beteiligt, das zum Ziel hat, auf Basis der personalisierten Medizin die Versorgung von diabetischen Nierenpatienten zu verbessern.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/personalise-dkd-forschung-fuer-eine-personalisierte-behandlung-von-diabetischen-nierenerkrankungen
Übersicht Partnering-Formular für Horizon Europe Calls 2025 https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/partnering-formular-fuer-horizon-europe-calls-2025
Übersicht Anmeldeformular https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt-zwischen-routine-und-risiko-ethanol-auf-dem-pruefstand-der-regulierung/anmeldeformular
Regulatorik Nachgefragt - 07.08.2025 Regulatorik Nachgefragt: Zwischen Routine und Risiko – Ethanol auf dem Prüfstand der Regulierung online, Anmeldefrist: 06.08.2025, Informationsveranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt-zwischen-routine-und-risiko-ethanol-auf-dem-pruefstand-der-regulierung
Digital Devices Discussions | Session #5 - 24.07.2025 Implementing the EU Data Act: Digital Medical Devices and Health Apps in Focus Online, Informationsveranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/implementing-eu-data-act-digital-medical-devices-and-health-apps-focus