zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Gesundheitsindustrie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 11.09.2024

    Neues Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg

    Das neue Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg vereint universitäre Medizin sowie eine Regel- und Notfallversorgung für junge Patienten. Der Neubau mit einem innovativen Raumkonzept bietet Platz für 156 Betten sowie Labore und Verwaltungsbereiche. Das Land investierte rund 133 Millionen Euro.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neues-zentrum-fuer-kinder-und-jugendmedizin-freiburg
  • Pressemitteilung - 12.09.2024

    Dänemark als Vorbild bei digitalem Gesundheitswesen

    Im Rahmen einer Delegationsreise möchte sich Staatssekretärin Ute Leidig über das besonders fortschrittliche und digitale Gesundheitssystem in Dänemark informieren.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/daenemark-als-vorbild-bei-digitalem-gesundheitswesen
  • Fachbeitrag - 05.09.2024

    BioPharma Cluster South Germany e. V.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/biopharma-cluster-south-germany-e-v
  • Fachbeitrag - 16.09.2024

    MedicalMountains GmbH

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/medicalmountains-gmbh
  • Fachbeitrag - 14.08.2024

    NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/nmi-naturwissenschaftliches-und-medizinisches-institut-der-universitaet-tuebingen
  • Fachbeitrag - 02.08.2024

    Business Development Center Heidelberg (BDC HD)

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/business-development-center-heidelberg-bdc-hd
  • Fachbeitrag - 01.10.2024

    Med Alliance BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/med-alliance-bw
  • Fachbeitrag - 19.09.2024

    Health and Life Science Alliance Heidelberg Mannheim

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/health-and-life-science-alliance-heidelberg-mannheim
  • Fachbeitrag - 04.09.2024

    L-Bank – Staatsbank Baden-Württemberg

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/l-bank-staatsbank-baden-wuerttemberg
  • Fachbeitrag - 04.09.2024

    Invest BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/invest-bw
  • Fachbeitrag - 01.08.2024

    BioRegio STERN Management GmbH

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/bioregio-stern-management-gmbh
  • Fachbeitrag - 08.08.2024

    Life Science Accelerator Baden-Württemberg

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/life-science-accelerator-baden-wuerttemberg
  • Fachbeitrag - 02.08.2024

    LAB22

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/lab22
  • Fachbeitrag - 08.08.2024

    BioRN Life Science Cluster Rhine-Neckar

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/biorn-life-science-cluster-rhine-neckar
  • Fachbeitrag - 09.08.2024

    5-HT Chemistry & Health

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/5-ht-chemistry-und-health
  • Fachbeitrag - 12.08.2024

    LinkHealth@BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/linkhealth-bw
  • Fachbeitrag - 12.08.2024

    Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery (BWCAD2)

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery-bwcad2
  • Fachbeitrag - 12.08.2024

    Tübingen Center for Academic Drug Discovery (TüCAD2)

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/tuebingen-center-academic-drug-discovery-tuecad2
  • Fachbeitrag - 12.08.2024

    Start-up BW Pre-Seed

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/start-bw-pre-seed
  • Gemeinsam für gesünder

    Virtuelle Ausstellung des Forum Gesundheitsstandort BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/ueber-das-forum/virtuelle-ausstellung-des-forum-gesundheitsstandort-bw
  • Pressemitteilung - 05.12.2024

    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Wachstumspotenzial für die Gesundheitswirtschaft

    Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen für einen vernetzten Gesundheitsstandort“ fand am 05. Dezember 2024 in Mannheim im Rahmen der 6. Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort der Fachtag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg statt. Im Fokus der Veranstaltung standen Austauschformate zur Möglichkeit der Vernetzung zugunsten einer Stärkung der Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/digitalisierung-und-kuenstliche-intelligenz-als-wachstumspotenzial-fuer-die-gesundheitswirtschaft
  • Pressemitteilung - 14.01.2025

    Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft

    Das Gutachten zur Weiterentwicklung der Krankenhauslandschaft bestätigt, dass Baden-Württemberg eine der effizientesten Krankenhauslandschaften Deutschlands hat. Für die zukünftige Krankenhausplanung gibt es neun Handlungsempfehlungen.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/gutachten-zur-weiterentwicklung-der-krankenhauslandschaft
  • Fachbeitrag - 11.10.2024

    Forschungscampus M²OLIE

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/forschungscampus-m2olie
  • Fachbeitrag - 17.10.2024

    Verein Universitätsmedizin e.V.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/verein-universitaetsmedizin-ev
  • Vier Fragen an... - 26.11.2024 Schwarzweiß-Porträt von Maren Diebel-Ebers, Verwaltungsratsvorsitzende AOK Baden-Württemberg (Versichertenseite) und Peer-Michael Dick, Verwaltungsratsvorsitzender AOK Baden-Württemberg (Arbeitgeberseite)

    Maren Diebel-Ebers & Peer-Michael Dick, Verwaltungsratsvorsitzende AOK Baden-Württemberg

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/maren-diebel-ebers-und-peer-michael-dick-verwaltungsratsvorsitzende-aok-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 05.12.2024

    Prävention BWusst machen. Was können wir für unsere Gesundheit tun? Ein Wissenschaftsmarkt für und mit Bürgerinnen und Bürgern

    Alte Brauerei, Mannheim, Informationsveranstaltung
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/praevention-bwusst-machen
  • Drei Fragen an... - 27.01.2025

    Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender AOK Baden-Württemberg

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/johannes-bauernfeind-vorstandsvorsitzender-aok-baden-wuerttemberg
  • Pressemitteilung - 24.02.2025 logo_t5_forum.png

    Zukunft braucht Menschen: Podiumsdiskussion zu Fachkräften im Gesundheitswesen

    Nicht nur in der Versorgung, sondern auch in der Wirtschaft fehlen Fachkräfte in der Gesundheitsindustrie. Bei einer Podiumsdiskussion am 11. März 2025, die am Vortag der Jobmesse T5 in Stuttgart stattfindet, will das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zu den Themen Fachkräfte gewinnen, Wirtschaft stärken und Gesundheit fördern diskutieren.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/zukunft-braucht-menschen-podiumsdiskussion-zu-fachkraeften-im-gesundheitswesen
  • Veranstaltung - 12.03.2025 Das Logo der T5 JobMesse

    T5 Jobmesse Stuttgart 2025

    Stuttgart, Jobmesse / Recruiting-Veranstaltung
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/events/t5-jobmesse-stuttgart-2025
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 2 - 02.08.2023 Bild.jpg

    Erlebnisraum Bioökonomie – die Ausstellung in der Tiefe

    Dr. Barbara Jonischkeit und Prof. Dr. Ralf Kindervater von der BIOPRO diskutieren mit Laura Schmaltz die verschiedenen Ausstellungsstücke und ihre Bedeutung. Welche Konzepte der Bioökonomie sind Gegenwart und welche Zukunftsmusik. Prof. Dr. Ralf Kindervater beantwortet die Frage, welche positiven Effekte die Bioökonomie hat und welche Schritte noch notwendig sind, dass sie richtig erfolgreich wird.

    https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/zum-stoebern/biopro-podcast-buga-spezial-folge-2
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 3 - 14.09.2023 Bild.jpg

    PeePower™ – Mit dem Toilettengang das Handy laden

    Heute ist unsere Kollegin Laura Schmaltz im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Horn und Jonas Ullmann vom Engler-Bunte-Institut am KIT. Die beiden Herren haben den Beitrag „PeePowerTM – Strom aus Urin gewinnen“ konzipiert und gebaut. Er absolviert im Erlebnisraum nun einen großen Testlauf. Der Beitrag ist eine Toilette, bei der mithilfe von Bakterien aus dem gesammelten Urin Wasserstoff hergestellt wird, der dann in elektrischen Strom umgewandelt…

    https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/zum-stoebern/peepower-mit-dem-toilettengang-das-handy-laden
  • Nachhaltiges Bauen - 28.03.2023 Auf der Zeichnung sind räumlich angeordnete Wände aus Weiden-Lehm-Komposit und davorstehende Personen zu sehen.

    Digitale Fertigungsverfahren erlauben Bauen mit Flachs und Weiden

    Um die Treibhausgasemissionen der Baubranche signifikant zu senken, ist die Umstellung auf nachhaltige und kreislaufgerechte Bauweisen notwendig. Auf der Bundesgartenschau in Mannheim realisieren die FibR GmbH aus Kernen zusammen mit Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie zwei innovative Bauten aus den nachwachsenden Rohstoffen Flachs und Weiden und veranschaulichen damit mögliche Baukonzepte der Zukunft.

    https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/zum-stoebern/digitale-fertigungsverfahren-erlauben-bauen-mit-flachs-und-weiden
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 1 - 17.05.2023 Bild.jpg

    Ein Blick hinter die Kulissen in der Umsetzung

    In den kommenden Monaten wollen wir regelmäßig interessante Einblicke in die Themen unserer Ausstellung geben. Wir sprechen zum Beispiel mit unseren Projektpartnern und Mitausstellern und gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen. Heute sind Vanessa Kelsch und Laura Schmaltz von der BIOPRO dabei, die an der Umsetzung des Projektes beteiligt waren und sind.

    https://biooekonomie-buga23.bio-pro.de/zum-stoebern/biopro-podcast-buga-spezial-folge-1
  • Telemedizin - 23.03.2018 Gruppenfoto des Vorstands des Vereins DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e.V.

    Verein DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg gegründet

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/news/verein-dg-bw-digitale-gesundheit-baden-wuerttemberg-gegruendet
  • Übersicht

    Kontakt

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/kontakt
  • Übersicht

    Vorstand

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/der-vorstand
  • Übersicht

    Satzung

    https://www.digitale-gesundheit-bw.de/satzung

Seite 45 / 82

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • 82
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche