zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Gesundheitsindustrie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Förderung

    Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

    Stipendium, Förderung durch: Baden-Württemberg Stiftung, Einreichungsfrist: 28.02.2026
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/baden-wuerttemberg-stipendium-fuer-studierende-bws-plus
  • Förderung

    Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

    Stipendium, Förderung durch: Baden-Württemberg Stiftung, Einreichungsfrist: 28.02.2026
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/baden-wuerttemberg-stipendium-fuer-studierende-bws-plus
  • Förderung

    Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

    Stipendium, Förderung durch: Baden-Württemberg Stiftung, Einreichungsfrist: 28.02.2026
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/baden-wuerttemberg-stipendium-fuer-studierende-bws-plus
  • 6. und 7. Dezember 2023 - 06.12.2023 - 07.12.2023

    5. Jahresveranstaltung

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle & online, Kongress/Symposium
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/jahresveranstaltung-2023
  • Translation in der Universitätsmedizin

    Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery

    Die BIOPRO Baden-Württemberg begleitet in den Jahren 2021 und 2022 die Gründung des "Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery" (BWCAD2).

    https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery
  • Pressemitteilung - 23.07.2024

    Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung

    Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung
  • Pressemitteilung - 23.07.2024

    Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung

    Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung
  • Teil 1 der Experteninterviews - 11.04.2019 Ein Bild von Carsten Köhler

    Vernachlässigte Tropenkrankheiten – Carsten Köhler: Impulse aus Baden-Württemberg

    Mehr als eine Milliarde Menschen leiden weltweit an vernachlässigten Tropenkrankheiten. Dr. Dr. Carsten Köhler, Direktor des Kompetenzzentrums Tropenmedizin des Universitätsklinikums und der Universität Tübingen, berichtet im Interview mit Sarah Triller welchen politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Beitrag Deutschland und Baden-Württemberg für eine erfolgreiche Bekämpfung dieser Krankheiten leisten können.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-carsten-koehler-impulse-aus-baden-wuerttemberg
  • Pressemitteilung - 22.11.2022

    Baden-Württemberg bei Vergabe von der ERC-Starting-Grants erfolgreich

    Der europäische Forschungsrat (ERC) fördert 19 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in Baden-Württemberg mit jeweils bis zu 1,5 Millionen Euro. Bis zu 28,5 Millionen Euro fließen damit in die baden-württembergische Wissenschaftslandschaft. Mit den sogenannten „Starting Grants“ unterstützt der ERC innovative Forschungsvorhaben in ganz Europa.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/baden-wuerttemberg-bei-vergabe-von-der-erc-starting-grants-erfolgreich
  • Pressemitteilung - 04.01.2023

    Start-up-Szene in Baden-Württemberg wächst kontinuierlich

    Die Landeskampagne Start-up BW hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Finanzierung und Förderung von Start-ups entwickelt, die dazu beitragen, Baden-Württemberg als Start-up- und Gründungsstandort deutlich zu stärken. „Diese Maßnahme zeigen nun Wirkung“, zieht Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut eine Bilanz der erfolgreichen Förderung.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/start-szene-baden-wuerttemberg-waechst-kontinuierlich
  • Anmeldung

    Anmeldung zur Veranstaltung "Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg – Zwischenbilanz"

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/zwischenbilanz-2019/anmeldung-zur-veranstaltung-zwischenbilanz
  • STATUS

    STATUS: Digitales Prozess- und Ergebnismanagement für Psychotherapeuten in Baden-Württemberg

    Entwicklung und Implementierung einer multimodalen digitalen Feedback Plattform, die es ermöglicht, ambulante Patientendaten im Rahmen einer psychotherapeutischen Behandlung in Echtzeit zu erheben und Therapieverläufe zu optimieren.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte/sm/status-digitales-prozess-und-ergebnismanagement-fuer-psychotherapeuten-baden-wuerttemberg
  • Tag der offenen Tür mit Pfizer in Freiburg - 01.07.2022

    Warum Nachhaltigkeit am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg eine Rolle spielt

    Welches Potenzial haben nachhaltige Innovationen am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg? Darüber wollen Expertinnen und Experten aus dem Startinsland-Ökosystem am 8. Juli von 10 bis 11:15 Uhr in Freiburg diskutieren. Mit dabei sind unter anderem Pfizer, BadenCampus, der Smart Green Accelerator, die IHK Südlicher Oberrhein, BIOPRO und die Freiburg Wirtschaft, Touristik und Messe. Die Veranstaltung ist Teil der Tage der offenen Türen des Forums…

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/warum-nachhaltigkeit-am-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-eine-rolle-spielt
  • Veranstaltung - 21.11.2022

    Gesundheitsstandort Baden-Württemberg – was leisten neue Produktionstechnologien für die Versorgung?

    Universität Ulm, Informationsveranstaltung
    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/veranstaltungen/gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-was-leisten-neue-produktionstechnologien-fuer-die-versorgung
  • Veranstaltung - 21.11.2018

    15 Jahre BIOPRO Baden-Württemberg GmbH – Jubiliäumsfeier

    Stuttgart, Anmeldefrist: 16.11.2018, Jubiläumsfeier
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/15-jahre-biopro-baden-wuerttemberg-gmbh-jubiliaeumsfeier
  • Anmeldung

    Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Innovationsmotor des digitalen Wandels - Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels-anmeldung
  • Veranstaltung - 16.11.2022 EP_Logo_cmyk.jpg

    Networking Evening | Baden-Württemberg meets United Kingdom

    Messe MEDICA, Baden-Württembergischer Gemeinschaftsstand, Halle 15/ Stand K16, Networking-Veranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/networking-evening-baden-wuerttemberg-meets-united-kingdom
  • Pressemitteilung - 02.12.2022

    58 Indikatoren bewerten die Entwicklung der Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg

    Seit heute (02.12.) kann der neue Indikatorenbericht zur Entwicklung der Nach­haltigkeit in Baden-Württemberg auf der Internetseite des Umweltministeriums abgerufen werden. In diesem beschreiben insgesamt 52 Statusindikatoren, wie zum Beispiel zur Nitratbelastung des Grundwassers, zum Zustand des Waldes oder zur Luftqualität, wo das Land beim Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2021 steht.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/58-indikatoren-bewerten-die-entwicklung-der-nachhaltigkeit-baden-wuerttemberg
  • Anmeldung

    Anmeldeformular zur Veranstaltung Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Umbruch oder Aufbruch?

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-umbruch-oder-aufbruch/anmeldeformular-zur-veranstaltung-gesundheitsindustrie-in-baden-wuerttemberg-umbruch-oder-aufbruch
  • Pressemitteilung - 06.07.2022

    „Der britische Markt bleibt für Baden-Württemberg weiterhin bedeutend“

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut lud zu einem Spitzengespräch zu den Folgen des Brexit und dem Stand der Handelsbeziehungen zum Vereinigten Königreich ein. Sie diskutierte mit dem Leiter des Fraunhofer ISI in Karlsruhe, Prof. Dr. Jakob Edler, sowie Spitzenvertreterinnen und -vertretern der baden-württembergischen Wirtschaft sowohl über Hindernisse als auch über Perspektiven der Wirtschaftspartnerschaft mit Großbritannien.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/der-britische-markt-bleibt-fuer-baden-wuerttemberg-weiterhin-bedeutend
  • Förderung

    1. Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

    Wettbewerb, Förderung durch: Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i. G., Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/1-award-fuer-bio-inspirierte-innovationen-baden-wuerttemberg
  • Förderung

    1. Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

    Wettbewerb, Förderung durch: Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i. G., Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/1-award-fuer-bio-inspirierte-innovationen-baden-wuerttemberg
  • Translation aus der akademischen Forschung

    Baden-Württemberg Campaign for Academic Discovery in Health

    https://startup-innovation.bio-pro.de/angebot-biopro/bwcad
  • Pressemitteilung - 10.05.2021

    Förderung für Projekt zur „Nächsten Digitalen Generation der Computertomographie“

    Verbundprojekt der Universitätsklinika Freiburg, Tübingen und Mannheim unterstützt von der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg mit fünf Millionen Euro gefördert.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/foerderung-fuer-projekt-zur-naechsten-digitalen-generation-der-computertomographie
  • Pressemitteilung - 10.05.2021

    Förderung für Projekt zur „Nächsten Digitalen Generation der Computertomographie“

    Verbundprojekt der Universitätsklinika Freiburg, Tübingen und Mannheim unterstützt von der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg mit fünf Millionen Euro gefördert.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/foerderung-fuer-projekt-zur-naechsten-digitalen-generation-der-computertomographie
  • Auftaktveranstaltung zur Akteursplattform Bioökonomie - 15.12.2015 In blauer Schrift steht Schaufenster Bioökonomie Baden-Württemberg

    Schaufenster Bioökonomie

    Stuttgart, Anmeldefrist: 04.12.2015, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/schaufenster-biooekonomie
  • Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie 2021 - 26.10.2021 Auf einer Tribüne sitzen zwei Frauen und drei Männer vor kleinen Tischen und schauen offen ins Publikum.

    „Innovationen auf den Weg bringen - Aber richtig“

    Damit die digitale Transformation gelingt, müssen die Innovationen auch den Weg in die Anwendung finden. Während des Forums Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2021 zeigte sich, in welchen Bereichen Baden-Württemberg gut aufgestellt ist und welche Hürden und Herausforderungen es zu meistern gilt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/innovationen-auf-den-weg-bringen-aber-richtig
  • Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie 2021 - 26.10.2021 Auf einer Tribüne sitzen zwei Frauen und drei Männer vor kleinen Tischen und schauen offen ins Publikum.

    „Innovationen auf den Weg bringen – Aber richtig“

    Damit die digitale Transformation gelingt, müssen die Innovationen auch den Weg in die Anwendung finden. Während des Forums Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2021 zeigte sich, in welchen Bereichen Baden-Württemberg gut aufgestellt ist und welche Hürden und Herausforderungen es zu meistern gilt.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovationen-auf-den-weg-bringen-aber-richtig

Seite 3 / 27

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 27
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche