Übersicht Netzwerkinitiative Vertical Farming Die Netzwerkinitiative Vertical Farming hat die Weiterentwicklung des Themenfelds Vertical Farming in Baden-Württemberg zum Ziel. https://www.bio-pro.de/projekte/bereich-biooekonomie/netzwerkinitiative-vertical-farming
Unser Angebot für Sie BIOPRO Gründungsunterstützung https://www.bio-pro.de/biopro/aufgaben/biopro-gruendungsunterstuetzung
Reports, Magazine, Gründerhandbuch, Biotech Guide und vieles mehr Publikationen https://www.bio-pro.de/infothek/publikationen
Übersicht MEDI:CUS – Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für Baden-Württemberg https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte/ministerium-des-inneren-fuer-digitalisierung-und-kommunen/medicus-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-fur-baden-wurttemberg
28. MDR & IVDR Treff BW - 13.12.2024 28. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 12.12.2024, Informationsveranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/28-mdr-und-ivdr-treff-bw
28. MDR & IVDR Treff BW - 13.12.2024 28. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 12.12.2024, Informationsveranstaltung https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/28-mdr-und-ivdr-treff-bw
Anmeldung Anmeldung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/28-mdr-und-ivdr-treff-bw/anmeldung
Veranstaltung - 12.12.2024 Auswirkungen der EU-HTA-Verordnung auf die Gesundheitsindustrie Online, Informationsveranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/auswirkungen-der-eu-hta-verordnung-auf-die-gesundheitsindustrie
Veranstaltung - 12.12.2024 Auswirkungen der EU-HTA-Verordnung auf die Gesundheitsindustrie Online, Informationsveranstaltung https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/auswirkungen-der-eu-hta-verordnung-auf-die-gesundheitsindustrie
Veranstaltung - 11.02.2025 Grundlagenwissen REACH und CLP 2025 Online, Anmeldefrist: 06.02.2025, Online-Veranstaltung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/grundlagenwissen-reach-und-clp-2025
Anmeldung Anmeldung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/auswirkungen-der-eu-hta-verordnung-auf-die-gesundheitsindustrie/anmeldung
Veranstaltung - 09.04.2025 - 10.04.2025 Deutsche Biotechnologietage 2025 Heidelberg, Kongress/Symposium https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/deutsche-biotechnologietage-2025
Veranstaltung - 14.01.2025 RehAllianCE Transnational Pilot Action - Call application online seminar Online, Online seminar https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/rehalliance-transnational-pilot-action-call-application-online-seminar
Veranstaltung - 01.04.2025 - 02.04.2025 Regulatory Affairs Expert Talks Würzburg, Kongress/Symposium https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/regulatory-affairs-expert-talks
Übersicht Verabschiedungsfeier Prof. Dr. Kindervater https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/verabschiedungsfeier-prof-dr-kindervater
Pressemitteilung - 13.12.2024 Schizophrenie: NMI beobachtet Prozesse in Nervenzellen Bisher wird Schizophrenie vor allem symptomatisch behandelt, da wenig über die genauen zugrunde liegenden Prozesse bekannt ist. Forschenden des NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen ist es gelungen, die treibenden Mechanismen der Krankheit besser zu verstehen. Das bietet Chancen für die Entwicklung neuer Medikamente. Ihre Ergebnisse haben sie im Journal BMC Psychiatry veröffentlicht.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/schizophrenie-nmi-beobachtet-prozesse-nervenzellen
Pressemitteilung - 11.12.2024 Höchster deutscher Forschungspreis für Freiburger Krebsforscher Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025 geht an Prof. Dr. Robert Zeiser für seine herausragende Forschung in der Hämatologie und Immunologie. Zeisers Forschungen an der Universität Freiburg und dem Universitätsklinikum Freiburg haben unter anderem zu neuen Krebstherapien geführt, die die Überlebenschancen und Lebensqualität von Patient*innen verbessern.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/hoechster-deutscher-forschungspreis-fuer-freiburger-krebsforscher
BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
Experteninterview - 16.12.2024 Aus der Natur gelernt für Innovation Die Übertragung von Phänomenen aus der Natur auf die Technik findet man in zahlreichen Anwendungen. Welche Innovationen aus Baden-Württemberg kommen und wie in Zukunft junge Innovatoren von der Idee der Bionik begeistert werden sollen, berichtet Prof. Dr. Peter M. Kunz im Interview mit BIOPRO.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/aus-der-natur-gelernt-fuer-innovation
Pressemitteilung - 12.12.2024 Erste Wach-OP am Universitätsklinikum Ulm Premiere: Am Universitätsklinikum Ulm (UKU) hat zum ersten Mal eine Operation stattgefunden, bei der eine Patientin während des Eingriffs für die Testung von Hirnfunktionen zeitweise wach, also bei Bewusstsein, war. Die Wachoperation bietet die einzige Möglichkeit, um die Sprachfunktion während der Operation zu überprüfen und die Operationsstrategie danach auszurichten.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/erste-wach-op-am-universitaetsklinikum-ulm