zum Inhalt springen
Powered by
  • Dossier Arzneimittel für neuartige Therapien

    Mit den neuartigen Gen- und Zelltherapien sind hohe Erwartungen bei der Behandlung unheilbarer und erblich bedingter Krankheiten verbunden. Darunter haben sich die CAR-T-Zellterapien zu einem großen Hoffnungsträger in der Krebsbehandlung entwickelt.
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

  • Kontakt Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

    Auch in Krisenzeiten ist das Team der BIOPRO für Sie da – kontaktieren Sie uns per E-Mail! Sie möchten automatisch über unsere Aktivitäten und Aktuelles informiert werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
    © denisismagilov / Adobe Stock

  • MDR & IVDR Wegweiser BW MDR & IVDR Wegweiser BW

    Der MDR & IVDR Wegweiser BW der BIOPRO Baden-Württemberg bündelt wichtige Informationen rund um die Verordnungen über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika. 
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

28. Juni 2023

Stuttgart

Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit! Unser zentrales Branchentreffen für die Gesundheitsindustrie erhält einen neuen Namen – aus dem bisherigen Forum Gesundheitsindustrie BW wird künftig der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie. Am 28. Juni 2023 findet der nächste TREFFpunkt in THE LÄND statt. Dann laden wir herzlich nach Stuttgart ein und freuen uns auf einen branchenübergreifenden Austausch zu aktuellen Trends und Themen für die Gesundheitsindustrie. Mehr Informationen gibt's in Kürze.


Aktuelle Beiträge

  • Entwicklung tumorhemmender Wirkstoffe - 20.03.2023

    Krebszellen besitzen unterschiedliche Mechanismen, um der Vernichtung durch das Immunsystem zu entgehen. Solide Tumore beispielsweise sind häufig von einer Schutzschicht aus Laktat umgeben, die eine stark immunsuppressive Wirkung hat. Die WMT AG aus Heidelberg entwickelt kleine Wirkstoffmoleküle, die die Laktatproduktion verringern und die Zellen so wieder angreifbar für das Immunsystem machen.

  • Experteninterview - 08.03.2023

    Nach wie vor ist der Zugang zu Kapital eine der größten Herausforderungen im Life Sciences-Bereich. Das Baden-Württemberg Center for Academic Drug Discovery (BWCAD2) setzte in den letzten beiden Jahren ein in den USA erfolgreich praktiziertes Modell der Kooperation zwischen Arzneimittelforschung und Wirtschaft zur Entwicklung und Validierung therapeutischer Konzepte erfolgreich um. Prof. Dr. Stefan Laufer im Interview mit Dr. Barbara Jonischkeit.

  • Immunkomplexe bei COVID-19 - 01.03.2023

    Ob man nach einer Coronainfektion nur leichtes Unwohlsein oder einen kritischen Verlauf erlebt, hängt offenbar von Antigen-Antikörper-Komplexen ab, die im Körper gebildet werden. Die entdeckten Immunkomplexe führten die Forschenden um Prof. Dr. Hartmut Hengel von der Uniklinik Freiburg auf die Spur eines sich verstärkenden Teufelskreises der Entzündung. Das Immunsystem wird unkontrolliert angetrieben, was zu einem kritischen Verlauf führt.

Aktuelle Pressemitteilungen

Ausgewählte Veranstaltungen

Schwerpunkt:

CO2 unter der Lupe

Die Folgen des Klimawandels sind präsenter denn je und rufen die Relevanz und Dringlichkeit von Klimaschutz in das Bewusstsein der Gesellschaft. Zur Vielzahl der Klimaschutzmaßnahmen gehört auch die Bindung und Nutzung des Treibhausgases CO2. Welche Möglichkeiten und Projekte dazu in Baden-Württemberg erarbeitet werden, können Sie in unserem Schwerpunkt „CO2 unter der Lupe“ nachlesen.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/