zum Inhalt springen

Science4Life Venture Cup

Art:
Wettbewerb
Einreichungsfrist:
Förderung durch:
Science4Life e.V.
Reichweite:
Deutschland

Der nachfolgende Text spiegelt nicht den gesamten Inhalt der Bekanntmachung wider, sondern enthält einzelne Auszüge der Richtlinie.

Mit dem Science4Life Venture Cup steht allen Gründern aus den Bereichen Life Sciences und Chemie ein Businessplan-Wettbewerb offen, der speziell auf die Anforderungen der beiden Branchen ausgerichtet ist. Durch den klaren inhaltlichen Fokus wird ein optimaler Mehrwert für alle Wettbewerbsteilnehmer geboten, da Betreuung, Weiterbildung und nicht zuletzt die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge ausschließlich durch Branchenexperten aus den Bereichen Life Sciences und Chemie erfolgt.

Der Science4Life Venture Cup richtet sich an Gründer mit Ideen aus den Themenfeldern

  • Agrarwissenschaft
  • Analytik
  • Biotechnologie
  • Chemie
  • Diagnostik
  • Digital Health
  • Gesundheitswesen
  • Lebensmitteltechnik
  • Materialwissenschaft
  • Medizintechnik
  • Nanotechnologie
  • Pharma
  • Umwelttechnologie

Die drei Phasen des Wettbewerbs

Der Wettbewerb startet mit der Ideenphase, danach geht es im 2 Schritt mit der Ausarbeitung des Geschäftskonzepts weiter bis schließlich in der dritten Phase ein vollständiger Businessplan formuliert wird.

Phase 1 – Ideenphase

In der Ideenphase geht es darum, die Geschäftsidee, die damit verbundene Innovation sowie die daraus resultierende Produkt- oder Dienstleistungsidee zu beschreiben.
Einsendeschluss Phase 1: 06. Oktober 2025

Phase 2 – Konzeptphase

In Phase 2 geht es darum, die Geschäftsidee konzeptionell zu formulieren.
Einsendeschluss Phase 2: 12. Januar 2026

Phase 3 – Businessplanphase

Das Ziel der Phase 3 ist die Erstellung eines professionellen Businessplans.
Einsendeschluss Phase 3: 13. April 2026

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/science4life-venture-cup