Universitäts-Frauenklinik ist die Top 4 weltweit
Die Universitäts-Frauenklinik in Tübingen wurde erneut vom renommierten Nachrichtenmagazin "Newsweek" ausgezeichnet: Im Bereich "Gynäkologie und Geburtshilfe" belegt die Klinik für das Jahr 2026 global den vierten Platz, auf EU-Ebene den zweiten Platz.
"Wir empfinden die erneute Auszeichnung als eine der weltweit besten Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe als große Ehre aber auch als Verpflichtung. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen jeden Tag dazu bei, unsere Patientinnen mit Spitzenmedizin zu versorgen und neue Maßstäbe zu setzen“, sagt Prof. Dr. Sara Brucker, Ärztliche Direktorin der Universitäts-Frauenklinik und seit Kurzem Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Dieses wurde ihr aufgrund ihrer Verdienste um die Frauengesundheit im Sommer 2025 verliehen.
Im Newsweek-Ranking 2024 erzielte die Frauenklinik global den vierten und innerhalb der EU den ersten Platz, 2025 befand sie sich in der EU auf dem zweiten und global auf dem fünften Platz. Wie im Vorjahr belegt das Johns Hopkins Hospital in Baltimore, USA die globale Spitzenposition des Newsweek-Rankings. In der EU führt die Policlinico Universitario A. Gemelli in Rom die Liste an.
Über die Universitäts-Frauenklinik:
Seit mehr als 130 Jahren ist die Tübinger Frauenklinik eine Anlaufstelle für Frauen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen sowie für Schwangere. Jährlich erblicken hier über 3.500 Kinder das Licht der Welt, nahezu 10.000 operative Eingriffe, beispielsweise bei Eierstock- oder Gebärmutterhalskrebs, werden erfolgreich durchgeführt. Über 120 stationäre Betten stehen zur Verfügung. Diese Zahlen machen die Klinik nicht nur zu einer Top-Einrichtung im internationalen Vergleich, sondern auch zu einer der größten Einrichtungen Europas. Erstrangige Zielsetzung der Frauenklinik ist die enge Vernetzung zwischen klinisch-universitärer Hochleistungsmedizin und internationaler Spitzenforschung. Wissenschaftliche Erkenntnisse sollen schnellstmöglich Patientinnen zugutekommen – beispielsweise bei der Behandlung von Endometriose und Brustkrebs.
Über das Newsweek-Ranking:
Das US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek veröffentlicht jedes Jahr in Zusammenarbeit mit Statista das Ranking der weltweit besten spezialisierten Krankenhäuser. Die Platzierungen basieren auf einer globalen Umfrage unter Zehntausenden Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen sowie auf Qualitätskennzahlen und Akkreditierungen. Zudem orientiert sich die Zertifizierungen der einzelnen Einrichtungen an sogenannten Patient Reported Outcome Measures (PROMs) – standardisierten Fragebögen, mit denen Patientinnen und Patienten selbst ihre gesundheitlichen Fortschritte, Symptome und die Auswirkungen einer Behandlung bewerten können.