Anmeldung Anmeldung: 1. MDR & IVDR Treff BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/1-mdr-ivdr-treff-bw/anmeldung-1-mdr-ivdr-treff-bw
IVDR-Soforthilfe BW - 08.06.2021 BioLAGO unterstützt Diagnostik-Branche im Land Der Countdown läuft: In gut einem Jahr müssen Anbieter von diagnostischen Tests und Geräten die Anforderungen der neuen EU-Verordnung erfüllen. Für Patienten bedeutet das Regelwerk mehr Sicherheit, die Branche stellt es vor große Herausforderungen. Im Rahmen der „MDR & IVDR Soforthilfe BW“ erfasst BioLAGO Fragestellungen zur IVDR von Unternehmen, Kliniken sowie Laboren und bringt diese mit Fachexperten zusammen.https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/aktuelles/pressemitteilungen-und-fachbeitraege/biolago-unterstuetzt-diagnostik-branche-im-land
Fachbeitrag - 23.06.2021 Bosch Health Campus (BHC) https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/bosch-health-campus-bhc
Fachbeitrag - 06.07.2021 Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum Klinische Studien https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/universitaetsklinikum-freiburg-zentrum-klinische-studien
7. MDR & IVDR Treff BW - 23.07.2021 7. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 22.07.2021https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/7-mdr-ivdr-treff-bw
Übersicht Fragebogen zum Bedarf klinischer Studien mit Medizinprodukten https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/mdr-ivdr-soforthilfe-bw/klinischestudien-lotse-bw/fragebogen-zum-bedarf-klinischer-studien-mit-medizinprodukten
Anmeldung Anmeldung 7. MDR & IVDR Treff BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/7-mdr-ivdr-treff-bw/anmeldung-7-mdr-ivdr-treff-bw
Workshop des MDR- & IVDR-Kompetenzzentrums - 19.01.2022 Prüfmethoden und Stabilitätstests im Rahmen der MDR & IVDR Online, Workshop https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pruefmethoden-und-stabilitaetstests-im-rahmen-der-mdr-ivdr
9. MDR & IVDR Treff BW - 22.10.2021 9. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 21.10.2021https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/9-mdr-ivdr-treff-bw
Anmeldung Anmeldung Prüfmethoden und Stabilitätstests im Rahmen der MDR & IVDR https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pruefmethoden-und-stabilitaetstests-im-rahmen-der-mdr-ivdr/anmeldung-pruefmethoden-und-stabilitaetstests-im-rahmen-der-mdr-ivdr
Anmeldung Anmeldung 10. MDR & IVDR Treff BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/10-mdr-ivdr-treff-bw/anmeldung-10-mdr-ivdr-treff-bw
Anmeldung Anmeldung 9. MDR & IVDR Treff BW https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/9-mdr-ivdr-treff-bw/anmeldung-9-mdr-ivdr-treff-bw
Fachbeitrag - 20.01.2022 Diakonie-Klinikum Stuttgart https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/diakonie-klinikum-stuttgart
BIOPRO Spezial: Regulation - 13.01.2022 IVDR – Neue Anforderungen bei In-House-Tests Mit der IVDR gibt es verschiedene neue, aber auch einige alte Aufgaben für die Labore. Dr. Ariane Pott sprach mit Ulrich Hafen von der Johner Institut GmbH über den Stand der Technik sowie die neuen Übergangsfristen bei Laboratory Developed Tests.https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/fachbeitraege/ivdr-neue-anforderungen-bei-house-tests
Veranstaltung - 24.03.2022 Soforthilfe made in THE LÄND – Baden-Württembergs Unterstützung für die Medizintechnik-Branche Onlinehttps://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/soforthilfe-made-laend-baden-wuerttembergs-unterstuetzung-fuer-die-medizintechnik-branche
12. MDR & IVDR Treff BW - 18.02.2022 12. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 17.02.2022https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/12-mdr-ivdr-treff-bw
13. MDR & IVDR Treff BW - 01.04.2022 13. MDR & IVDR Treff BW Online, Anmeldefrist: 31.03.2022https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/13-mdr-ivdr-treff-bw
Anmeldung Anmeldung Optimierung IVD-Probenverfügbarkeit an Kliniken https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/anmeldung-optimierung-ivd-probenverfuegbarkeit-kliniken
Anmeldung für eine Online-Teilnahme Anmeldung zur Online-Teilnahme https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/soforthilfe-made-laend-baden-wuerttembergs-unterstuetzung-fuer-die-medizintechnik-branche/anmeldung-zur-online-teilnahme
Anmeldung 12. MDR & IVDR Treff BW Anmeldung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/12-mdr-ivdr-treff-bw/12-mdr-ivdr-treff-bw-anmeldung
Anmeldung 13. MDR & IVDR Treff BW Anmeldung https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/13-mdr-ivdr-treff-bw/13-mdr-ivdr-treff-bw-anmeldung
Pressemitteilung - 04.07.2022 Europäische Medizinprodukteverordnung bremst Unternehmen aus Aufgrund der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) nehmen Versorgungsengpässe wegen Geschäftsschließungen und Produkteinstellungen von Medizintechnikherstellern dramatisch zu. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut fordert erneut rasche Umsetzung der Vorschläge aus Baden-Württemberg.https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/aktuelles/pressemitteilungen-und-fachbeitraege/europaeische-medizinprodukteverordnung-bremst-unternehmen-aus
Fachbeitrag - 19.05.2022 Ortenau Klinikum https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/ortenau-klinikum
BIOPRO Spezial: Leistungsbewertung von IVD - 12.07.2022 Klinische Leistungsstudien von In-vitro-Diagnostika Durch die EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika steigt der Bedarf an Klinischen Leistungsstudien für Herstellende von IVD. Um zu zeigen, dass das Produkt den klinischen Nutzen erfüllt und sicher ist, müssen neben der Validität auch die Analyseleistung und die klinische Leistung nachgewiesen werden. Zusammen mit Tobias Bartl von der CE plus nimmt die BIOPRO das Thema Klinische Leistungsstudien und Probenbeschaffung unter die Lupe.https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/fachbeitraege/klinische-leistungsstudien-von-vitro-diagnostika