Veranstaltung - 13.11.2024 Networking Abend BW-UK | MEDICA 2024 MEDICA Messe, Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand H09, Halle 14, Anmeldefrist: 08.11.2024, Messe https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/networking-abend-bw-uk-medica-2024
Pressemitteilung - 27.09.2024 Weniger Nebenwirkungen der Protonenstrahlentherapie Dr. Tanja Eichkorn, Wissenschaftlerin der Universität Heidelberg und Ärztin an der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie des Universitätsklinikums Heidelberg, ist für ihre Forschungsarbeiten zu Gewebeschäden im Gehirn nach einer Hochpräzisionsbestrahlung mit Protonen mit dem Anita- und Friedrich-Reutner-Preis der Medizinischen Fakultät Heidelberg ausgezeichnet worden.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/weniger-nebenwirkungen-der-protonenstrahlentherapie
Pressemitteilung - 26.09.2024 Wirtschaftsministerin übergibt 10-Punkte-Forderungskatalog an die neue Brüsseler Chefin des AI Office Sioli AI Act and beyond: Wie können wir die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von KI-Unternehmen in Europa stärken?“ Unter diesem Motto stand die heutige (26. September) Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, die in der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel stattfand.https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wirtschaftsministerin-uebergibt-10-punkte-forderungskatalog-die-neue-bruesseler-chefin-des-ai-office-sioli
Pressemitteilung - 25.09.2024 Potenziale der Quantentechnologien für die Medizintechnik Am 18.09.2024 fand am NMI in Reutlingen das Cross-Cluster Event „Quantum Technologies and Photonics meet Medtech“ statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Netzwerke Photonics BW, QuantumBW, BioRegio STERN, BIOPRO BW sowie MedicalMountains mit Unterstützung der RegioClusterAgentur, stand im Zeichen von branchen- und technologieübergreifenden Synergien und Anwendungspotenzialen der Quantentechnologien in der Medizintechnik.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/potenziale-der-quantentechnologien-fuer-die-medizintechnik
Pressemitteilung - 24.09.2024 Alternative zum Tierversuch entwickelt Die Universität Konstanz entwickelt eine tierversuchsfreie Alternative zum Test von Injektionslösungen und anderen injizierbaren Arzneimitteln. Der neu entwickelte Test arbeitet statt mit Kaninchen mit menschlichem Blut.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/alternative-zum-tierversuch-entwickelt
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen
Pressemitteilung - 12.09.2024 Dänemark als Vorbild bei digitalem Gesundheitswesen Im Rahmen einer Delegationsreise möchte sich Staatssekretärin Ute Leidig über das besonders fortschrittliche und digitale Gesundheitssystem in Dänemark informieren.https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/daenemark-als-vorbild-bei-digitalem-gesundheitswesen
Pressemitteilung - 11.09.2024 Neues Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg Das neue Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin in Freiburg vereint universitäre Medizin sowie eine Regel- und Notfallversorgung für junge Patienten. Der Neubau mit einem innovativen Raumkonzept bietet Platz für 156 Betten sowie Labore und Verwaltungsbereiche. Das Land investierte rund 133 Millionen Euro.https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neues-zentrum-fuer-kinder-und-jugendmedizin-freiburg
BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
Fachbeitrag - 04.09.2024 L-Bank – Staatsbank Baden-Württemberg https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/l-bank-staatsbank-baden-wuerttemberg
Fachbeitrag - 04.09.2024 L-Bank – Staatsbank Baden-Württemberg https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/l-bank-staatsbank-baden-wuerttemberg
Pressemitteilung - 14.08.2024 Landesforschungspreis und Preis für mutige Wissenschaft 2024 Drei Forscherinnen aus Freiburg, Heidelberg und Tübingen erhalten den Landesforschungspreis und den Preis für mutige Wissenschaft. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Krebs- und Klimaforschung. https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/landesforschungspreis-und-preis-fuer-mutige-wissenschaft-2024
Fachbeitrag - 12.08.2024 Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery (BWCAD2) https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery-bwcad2
Fachbeitrag - 12.08.2024 Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery (BWCAD2) https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery-bwcad2
Fachbeitrag - 08.08.2024 Life Science Accelerator Baden-Württemberg https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/life-science-accelerator-baden-wuerttemberg
Fachbeitrag - 08.08.2024 Life Science Accelerator Baden-Württemberg https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/translationsatlas/life-science-accelerator-baden-wuerttemberg
Veranstaltung - 19.09.2024 PC3-AIDA Workshop "Neue Wege für den zukunftsgerichteten Gesundheitsdaten-Austausch in Baden-Württemberg" Konstanz, Anmeldefrist: 13.09.2024, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/pc3-aida-workshop-neue-wege-fuer-den-zukunftsgerichteten-gesundheitsdaten-austausch-baden-wuerttemberg
Pressemitteilung - 26.07.2024 Kartellamt gegen Verbund der Uniklinika Heidelberg und Mannheim Das Bundeskartellamt hat den geplanten Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht freigegeben. Die Beteiligten sehen im angestrebten Verbund weiterhin den richtigen Weg und wollen einen Antrag auf Ministererlaubnis stellen. https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/kartellamt-gegen-verbund-der-uniklinika-heidelberg-und-mannheim
Veranstaltung - 25.02.2025 DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko Online , Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko
Drei Fragen an... - 24.07.2024 Dr. Hanna Hasselblatt, Clustermanagerin nanodiag BW, Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung Winzige Moleküle in unserem Körper, sogenannte Biomarker, können Forschenden dabei helfen, Erkrankungen zu erkennen, noch bevor sie entstehen. Mithilfe der Nanoporentechnologie können diese Moleküle eingefangen und analysiert werden. Diese Technologie weiter voranzutreiben und die Erkenntnisse aus der Forschung schneller zu den Patientinnen und Patienten zu bringen, ist das Ziel des Zukunftsclusters nanodiag BW. Hervorgegangen ist der Cluster aus…https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/dr-hanna-hasselblatt-clustermanagerin-nanodiag-bw-hahn-schickard-gesellschaft-fuer-angewandte-forschung
Veranstaltung - 04.11.2024 - 06.11.2024 BIO-Europe 2024 Stockholm, Schweden, Anmeldefrist: 15.10.2024, Messe https://startup-innovation.bio-pro.de/angebot-biopro/messeangebote/bio-europe-2024
Pressemitteilung - 23.07.2024 Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken. https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung
Pressemitteilung - 23.07.2024 Neue Landesagentur zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung Zur Unterstützung der Fachkräftezuwanderung nach Baden-Württemberg wird eine Landesagentur eingerichtet. Damit will das Land ausländischen Fachkräften eine unkomplizierte und schnellere Einreise ins Land ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken. https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/neue-landesagentur-zur-unterstuetzung-der-fachkraeftezuwanderung