Fachbeitrag - 07.06.2008 Genmutationen beeinflussen Heilungschancen bei Leukämie Wissenschaftlern am Universitätsklinikum Ulm und der Medizinischen Hochschule Hannover ist es gelungen bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie bisher nicht sichtbare genetische Defekte zu entschlüsseln.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/genmutationen-beeinflussen-heilungschancen-bei-leukaemie
Pressemitteilung - 26.04.2008 Curetis AG - Kompakte Waffe gegen Tuberkulose Die Curetis AG entwickelt zusammen mit Referenzlaboratorien der Weltgesundheitsorganisation neue Technologien und Produkte die Erreger- und Resistenznachweise für Infektionskrankheiten wie Tuberkulose liefern. Die Lösungen beeindrucken.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/curetis-ag-kompakte-waffe-gegen-tuberkulose
Fachbeitrag - 24.03.2008 Kooperationen im BioValley Die Verbindung von Theorie und Praxis ist ein oft erklärtes Ziel das aber gar nicht so häufig erreicht wird. Im deutschen BioValley wird mit Erfolg kooperiert - zum Beispiel für Naturstoffe mit pharmazeutischem Potenzial.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/kooperationen-im-biovalley
Fachbeitrag - 22.02.2008 Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung Deutschen Nachwuchswissenschaftlern wird es leichter gemacht sich international zu vernetzen. Wissenschaftszentren die die Bundesregierung weltweit gründet machen zugleich den Standort Deutschland attraktiver.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/internationalisierung-von-wissenschaft-und-forschung
Fachbeitrag - 21.01.2008 Förderprojekt "Angewandte Pathogenomik" Projektskizzen müssen bis zum 29. Februar 2008 eingereicht werden.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/foerderprojekt-angewandte-pathogenomik
Fachbeitrag - 07.01.2008 Mit Wissen den unbekannten Killer bekämpfen Jährlich erkranken hierzulande 800.000 Menschen an ambulanter Lungenentzündung 50.000 sterben daran. Eine neue Stiftung mit Sitz in Ulm will dazu beitragen dass die schlimme Krankheit nicht weiter voranschreitet und die Therapie verbessert wird.https:////www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/mit-wissen-den-unbekannten-killer-bekaempfen