Allianz für nachhaltige Medizintechnik
Die Bedeutung sozialer Nachhaltigkeit in Zeiten der Transformation
Datum
11:00 - 12:30 Uhr
Veranstalter
Kompetenzzentrum Arbeitsforschung KOMATRA, Allianz für nachhaltige Medizintechnik
Kontakt
Michelle Frank
E-Mail: michelle.frank(at)unimedizin-mainz.de
In einer Welt im ständigen Wandel ist die soziale Nachhaltigkeit ein unverzichtbares Fundament für eine zukunftsfähige Gesellschaft und Arbeitswelt. Dieser Teil der Vortragsreihe der Allianz für nachhaltige Medizintechnik wirft einen Blick auf die Schlüsselfaktoren, die eine gesunde und resilientere Zukunft ermöglichen.
Die Veranstaltung „Die Bedeutung sozialer Nachhaltigkeit in Zeiten der Transformation“ zeigt auf, wie gesellschaftliche Veränderungen mit nachhaltigen sozialen Strukturen verbunden werden können. Der Vortrag „Von Technostress zu gesunder Arbeit: Soziale Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation“ beleuchtet die Herausforderungen der Digitalisierung und wie wir den Stressfaktoren der modernen Arbeitswelt begegnen können. Schließlich geht es in „Soziale Nachhaltigkeit durch gesunde Führung“ um die zentrale Rolle von Führungskräften bei der Förderung eines gesunden, produktiven Arbeitsumfelds. Beide Vorträge werden anhand von Beispielen aus der Medizintechnik-Branche veranschaulicht, um die branchenspezifische Relevanz deutlich zu machen.
Programm
11:00 Uhr | Begrüßung
11:05 Uhr | Impulsvorträge
- Von Technostress zu gesunder Arbeit: Soziale Nachhaltigkeit in der digitalen Transformation
Dr. Thorsten Lunau
Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V.
- Soziale Nachhaltigkeit durch gesunde Führung
Dr. Regina Osranek
Institut für Technologie und Arbeit e. V.
12:00 Uhr | Q&A und Diskussion
12:30 Uhr .| Veranstaltungsende