Veranstaltung im Rahmen der MFG-Initiative GiG – Games & Gamification im Gesundheitswesen
GiG xTalk – Wetten, dass ich das schaffe?
Datum
15:00 - 16:30 Uhr
Adresse
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart
Berliner Platz 1-3
Raum 22-24
Stuttgart
Art
Informationsveranstaltung
Zielgruppe
Personen aus Entwicklung, Forschung und Herstellung digitaler Gesundheitslösungen mit spielerischen Ansätzen
Veranstalter
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Kontakt
Dr. Andrea Buchholz
MFG Baden-Württemberg
Leiterin Projektteam Talent- und Forschungsförderung
Tel.: +49 (0) 711 90715 312
E-Mail: gameshub-heidelberg(at)mfg.de
In diesem GiG xTalk lernen Sie, wie der Drang zum Fortschritt und dem Erreichen von Zielen bereits heute in der Gesundheitsprävention eingesetzt wird.
Der Ausdruck „Gamification“ ist erst 2010 von Marketingagenturen erfunden worden. Heute sind weite Teile unseres digitalen Lebens durchzogen mit den Werkzeugen des Game Designs, die vor allem aus der am einfachsten umzusetzenden Motivationsgruppe kommen: das Vermitteln von Leistung und Errungenschaft.
Von Statuspunkten, über Abzeichen bis hin zu Challenges und Fortschrittsbalken präsentieren wir zahlreiche Beispiele von Anwendungen in der Gesundheitswirtschaft, die diese Konzepte nutzen. Wir diskutieren, warum die Lösungen aus der Games Perspektive Motivation erzeugen können und wie die Umsetzung und Anwendung aus der gesundheitswirtschaftlichen Blickrichtung zu bewerten sind. Was ist in Sachen Gebrauchstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit zu beachten bei diesen Projekten?
Für beide Betrachtungswinkel haben wir exzellente Gäste gewinnen können. Prof. Dr. Linda Breitlauch lehrt seit 2014 an der Hochschule Trier Intermedia Games und ist Chief Creative Officerder Skilltree GmbH, die sich auf den Technologietransfer zwischen der Spieleentwicklung und anderen Branchen spezialisiert hat. Peter Neske ist Business Innovation Lead und leitet das Pfizer Healthcare Hub Freiburg. Die Moderation übernimmt Christoph Brosius.
Über das GiG xTalk Format
Egal ob noch ganz am Anfang einer Idee oder schon mitten im Markt: Hier sprechen wir über die Projekte, die schon erfolgreich Lösungen mit Games und Gamification in den Gesundheitsmarkt gebracht haben. Jeder GiG xTalk fokussiert auf solche Beispiele, bei denen sowohl die Gesundheits- als auch die Games-Seite zu Wort kommen. Zum Schluss ist immer Raum für Fragen und Austausch – damit alle Teilnehmenden neue Impulse für ihre eigenen Projekte mitnehmen können. Die GiG xTalks sind Teil der MFG-Initiative GiG - Games und Gamification im Gesundheitswesen.