zum Inhalt springen
Powered by
  • Dossier Arzneimittel für neuartige Therapien

    Mit den neuartigen Gen- und Zelltherapien sind hohe Erwartungen bei der Behandlung unheilbarer und erblich bedingter Krankheiten verbunden. Darunter haben sich die CAR-T-Zellterapien zu einem großen Hoffnungsträger in der Krebsbehandlung entwickelt.
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

  • Kontakt Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

    Auch in Krisenzeiten ist das Team der BIOPRO für Sie da – kontaktieren Sie uns per E-Mail! Sie möchten automatisch über unsere Aktivitäten und Aktuelles informiert werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
    © denisismagilov / Adobe Stock

  • MDR & IVDR Wegweiser BW MDR & IVDR Wegweiser BW

    Der MDR & IVDR Wegweiser BW der BIOPRO Baden-Württemberg bündelt wichtige Informationen rund um die Verordnungen über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika. 
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

28. Juni 2023

Stuttgart

Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit! Unser zentrales Branchentreffen für die Gesundheitsindustrie erhält einen neuen Namen – aus dem bisherigen Forum Gesundheitsindustrie BW wird künftig der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie. Am 28. Juni 2023 findet der nächste TREFFpunkt in THE LÄND statt. Dann laden wir herzlich nach Stuttgart ein und freuen uns auf einen branchenübergreifenden Austausch zu aktuellen Trends und Themen für die Gesundheitsindustrie. Mehr Informationen gibt's in Kürze.


Aktuelle Beiträge

  • Photon-Counting Technologie - 01.02.2023

    Seit 2021 kooperieren die Universitätskliniken Freiburg, Tübingen und Mannheim standortübergreifend bei der Erprobung neuartiger Computertomografiegeräte. Mithilfe der Photon-Counting Technologie soll nicht nur eine bessere Versorgung von Patientinnen und Patienten erzielt, sondern auch die Entwicklung von nachgeschalteten Datenverarbeitungstechnologien durch lokale Unternehmen angestoßen werden.

  • Automatisierte Schmerzerkennung - 25.01.2023

    Um Schmerzmittel genauer dosieren zu können, haben Ulmer Psychologen mit Kooperationspartnern Algorithmen zur automatisierten Schmerzerkennung entwickelt. Die Forschenden suchen nun Partner aus der Industrie, um ihr Projekt in die Anwendung zu bringen.

  • Value-based Healthcare - 11.01.2023

    Eine qualitativ hochwertige medizinische Behandlung rentiert sich nicht nur für die Erkrankten. Die Abteilung für Gesundheitsökonomie am Deutschen Krebsforschungs-zentrum in Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Michael Schlander hat zusammen mit Forschenden aus Dresden in einer Kosten-Effektivitäts-Analyse gezeigt, dass zertifizierte Darmkrebszentren nicht nur eine bessere, sondern auch kostengünstigere Versorgung als andere Kliniken bieten.

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung - 21.03.2023

    Das Land hat den Weg freigemacht für die Bildung eines engen Verbundes der beiden Universitätskliniken in Heidelberg und Mannheim. Damit sichert die Landesregierung die Universitätsmedizin Mannheim und stärkt den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Die Verhandlungen dazu sollen schnellstmöglich starten.

  • Pressemitteilung - 17.03.2023

    Bei insgesamt drei Anhörungen holt sich Gesundheitsminister Manne Lucha die Vorschläge und Anregungen der Beteiligten des Gesundheitssystems im Land zur Krankenhausreform ein. Der zweite Austausch fand mit Verbänden der Krankenkassen, Kammern und Vereinigungen statt.

Ausgewählte Veranstaltungen

Schwerpunkt:

CO2 unter der Lupe

Die Folgen des Klimawandels sind präsenter denn je und rufen die Relevanz und Dringlichkeit von Klimaschutz in das Bewusstsein der Gesellschaft. Zur Vielzahl der Klimaschutzmaßnahmen gehört auch die Bindung und Nutzung des Treibhausgases CO2. Welche Möglichkeiten und Projekte dazu in Baden-Württemberg erarbeitet werden, können Sie in unserem Schwerpunkt „CO2 unter der Lupe“ nachlesen.

Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/