zum Inhalt springen
Powered by BIOPRO BW
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

Gesundheitsindustrie BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 16.01.2024

    Innovatives Forschungsprojekt zu Anästhesie mit elektromagnetischen Feldern

    Lokal angewendete Magnetfelder könnten in bestimmten Fällen Lokalanästhetika ersetzen. 749.000 Euro Förderung durch Carl-Zeiss-Stiftung für interdisziplinäres Projekt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/innovatives-forschungsprojekt-zu-anaesthesie-mit-elektromagnetischen-feldern
  • Pressemitteilung - 15.01.2024

    Reifung statt Zelltod: Defekte Signalwege stören Immunzellentwicklung

    Forscher*innen der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg entdecken Schlüsselfaktor in der Entwicklung von Immunzellen. Neue Ansätze zur Behandlung von ALPS.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/reifung-statt-zelltod-defekte-signalwege-stoeren-immunzellentwicklung
  • Pressemitteilung - 15.01.2024

    Neue Erkenntnisse zu Immuntherapien gegen Krebs

    Immuntherapien sind ein fester Bestandteil in der Behandlung verschiedener Krebsarten. Bei besonders aggressiven Tumoren ist die Wirksamkeit der Krebstherapie aufgrund spezieller Eigenschaften der Krebszellen jedoch eingeschränkt. Eine Studie von Wissenschaftlern der Uni Tübingen und des Uniklinikums Tübingen sowie den Unis Baltimore, Houston, Tel-Aviv, Leiden und Berlin könnte nun neue Hoffnung für die erfolgreiche Behandlung bringen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neue-erkenntnisse-zu-immuntherapien-gegen-krebs
  • Pressemitteilung - 11.01.2024

    Hochsicherheits-Labor feierlich an Ulmer Universitätsmedizin übergeben Sicheres Arbeiten mit gefährlichen Krankheitserregern

    Im neuen S3-Labor an der Uni Ulm mit der zweithöchsten Schutzstufe forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler künftig an Krankheitserregern, die auch auf dem Luftweg übertragbar sind. Hochmoderne Systeme und eine strenge Zugangskontrolle gewährleisten die Sicherheit von Mitarbeitenden und Öffentlichkeit. Die Gesamtbaukosten inklusive Erstausstattung betragen rund 8,4 Millionen Euro. Jetzt ist das Gebäude feierlich übergeben worden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/hochsicherheits-labor-feierlich-ulmer-universitaetsmedizin-uebergeben-sicheres-arbeiten-mit-gefaehrlichen-krankheitserregern
  • Pressemitteilung - 11.01.2024

    ulrich medical investiert umfangreich in den Standort Ulm

    In der jüngsten Vergangenheit hat das Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland seine Produktion erweitert und dafür 5 Millionen Euro eingesetzt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/ulrich-medical-investiert-umfangreich-den-standort-ulm
  • Projekt Health Data Futures - 11.01.2024 Eine runde Darstellung der verschiedenen Szenario-Cluster, bei denen farblich markierten Szenarien in den Clustern herausgearbeitet wurden.

    Ein Netzwerk des Vertrauens schaffen

    In dem trinationalen Projekt „Health Data Futures“ haben Stakeholder und Expertinnen und Experten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz patientenzentrierte Innovationen auf den Weg gebracht. Durch Einsatz von verschiedenen Zukunftsszenarien könnten es bald noch mehr werden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/ein-netzwerk-des-vertrauens-schaffen
  • Pressemitteilung - 10.01.2024

    KARL STORZ übernimmt britischen KI-Spezialisten Innersight Labs

    Das familiengeführte und international agierende Medizintechnikunternehmen KARL STORZ gibt die Akquisition des innovativen Software-Herstellers Innersight Labs Ltd. (ISL) mit Hauptsitz in London bekannt. Neben hochmodernen Endoskopen und integrierten Komplettlösungen für den Operationssaal expandiert KARL STORZ damit weiter im Bereich innovativer Softwarelösungen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/karl-storz-uebernimmt-britischen-ki-spezialisten-innersight-labs

Seite 84 / 259

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 259
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche