zum Inhalt springen
Powered by
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW

Gesundheitsindustrie BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Gesundheitsindustrie BW

    Gesundheitsindustrie BW

    schließen
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge

    Fachbeiträge

    schließen
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • Datenbanken

    Datenbanken

    schließen
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO

    Services der BIOPRO

    schließen
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • de
  • en
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 16.07.2010 10118_de.jpg

    25 Jahre Testung von Blutspenden auf HIV durch Abbott

    Seit Abbott 1985 die erste Zulassung für einen diagnostischen Test zum Nachweis von HIV-Antikörpern im Blut erhalten hatte, wurden mehr als 20 diagnostische HIV-Tests von Abbott entwickelt, um die unterschiedlichsten Bedürfnisse von Patienten weltweit abzudecken. Mit diesen HIV-Tests sind bis heute mehr als zwei Milliarden Blutspenden und Patienten untersucht worden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/25-jahre-testung-von-blutspenden-auf-hiv-durch-abbott
  • Pressemitteilung - 07.07.2010 Roche Logo

    Roche Diagnostics Deutschland GmbH gründet eigenständige Vertriebsgesellschaft

    Am 1. Juli 2010 nimmt die Roche Diagnostics Deutschland GmbH am Standort Mannheim ihre Geschäfte auf. Rund 1200 Mitarbeitende aus dem Vertrieb Diagnostics Deutschland dem Vertrieb Diabetes Care Deutschland den Agencies Diagnostics und den Agencies Diabetes Care wechseln in die neue Gesellschaft. Mit der Verselbstständigung der Vertriebseinheiten wird ein Konzern-Standard umgesetzt der sich in anderen Ländern bereits bewährt hat.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/roche-diagnostics-deutschland-gmbh-gruendet-eigenstaendige-vertriebsgesellschaft
  • Pressemitteilung - 05.07.2010 AnDiaTec Logo

    AnDiaTec - Warum richtige Cowboys Kornwestheim kennen

    Die AnDiaTec GmbH & Co. KG aus Kornwestheim ist weltweit ein gefragter Partner, wenn es um Nachweisverfahren für Bakterien und Viren geht. Mit ihren Real-Time PCR Kits zum Nachweis von Noroviren ist sie Weltmarktführer. Und auf ihre Expertise im Bereich der Viruserkrankungen bei Rindern vertraut sogar das amerikanische Agrarministerium. Jetzt wird nach intensiver Forschungs- und Entwicklungszeit das Vertriebsnetz vergrößert. Die ersten…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/andiatec-warum-richtige-cowboys-kornwestheim-kennen
  • Pressemitteilung - 17.05.2010

    Personalisierte Medizin ist keine Utopie mehr

    Das Interfakultäre Zentrum für Pharmakogenomik und Arzneimittelforschung (ICEPHA) an der Universität Tübingen veranstaltete am 07. Mai erstmals ein Symposium zu dem Thema „Individualisierte Therapie“. Dass dieses neue Behandlungskonzept in den nächsten Jahren zunehmend Eingang in die Krankenversorgung finden wird, darin waren sich die mehr als 100 teilnehmenden Experten weitgehend einig. Auf dem Weg dorthin werden neben dem wissenschaftlichen…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/personalisierte-medizin-ist-keine-utopie-mehr
  • Pressemitteilung - 28.01.2010 Roche Logo

    Roche investiert 86 Millionen Schweizer Franken am Standort Mannheim

    Roche investiert 86 Millionen Schweizer Franken (rund 57,3 Millionen Euro) in den Bau einer neuen Produktionseinheit im Bereich Pharma am Standort Mannheim. Hier soll ab 2013 eine neue Therapieform des Brustkrebsmedikaments Herceptin (Wirkstoff Trastuzumab) produziert und verpackt werden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/roche-investiert-86-millionen-schweizer-franken-am-standort-mannheim
  • Pressemitteilung - 26.01.2010 Auf diesem Foto sieht man die Preisträger des Spitzenclusters mit der Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan.

    2. Runde im Spitzencluster-Wettbewerb des BMBF: MicroTEC Südwest hat überzeugt

    Die Gewinner der zweiten Runde des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stehen fest. Der Juryvorsitzende Prof. Dr. Andreas Barner, Sprecher der Unternehmensleitung der Boehringer Ingelheim GmbH und Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan haben am 26. Januar in Berlin bekannt gegeben, welche der zehn Finalisten des hochdotierten Wettbewerbs bei der Umsetzung ihrer Clusterstrategien…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/2-runde-im-spitzencluster-wettbewerb-des-bmbf-microtec-suedwest-hat-ueberzeugt
  • Pressemitteilung - 08.12.2009 10367_de.jpg

    Eröffnung der BioRN Academy in Mannheim

    Die BioRN Academy ist am 7. Dezember 2009 im MAFINEX‐Technologiezentrum in Mannheim mit einem offiziellen Festakt eröffnet worden. Damit fiel der Startschuss für ein in Deutschland einmaliges Projekt zur Weiterbildung von Lebenswissenschaftlern zu Managern für Biotech‐Unternehmen. Partner in dem Verbund sind die Graduate School Rhein‐Neckar, Graf & Associate, Roche Diagnostics und die SRH Hochschule Heidelberg.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/eroeffnung-der-biorn-academy-in-mannheim
  • Pressemitteilung - 23.11.2009 GATC Biotech AG Logo

    GATC Biotech eröffnet DNA-Sequenzierlabor in London

    GATC Biotech Europas führender Sequenzierdienstleister für industrielle und akademische Forschung eröffnet ein Labor für DNA-Sequenzierdienstleistungen im BioScience Innovation Centre in London. Das Labor wird am 4. Januar 2010 seinen offiziellen Betrieb aufnehmen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/gatc-biotech-eroeffnet-dna-sequenzierlabor-in-london
  • Pressemitteilung - 30.09.2009 Portrait einer Frau mit kurzen dunklen Haaren und einer Brille

    BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck e.V. unter neuer Geschäftsführung

    Die Biotech-Expertin Julia Schüler wechselt von Ernst Young zur BioRegion Rhein-Neckar-Dreieck e.V. Die promovierte Biologin löst Ernst-Dieter Jarasch ab der seit Gründung des Vereins im Jahre 1996 die Geschäftsführung inne hatte.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/bioregion-rhein-neckar-dreieck-e-v-unter-neuer-geschaeftsfuehrung
  • Fachbeitrag - 14.09.2009 09640_de.jpg

    SensScreen Technologies: Magnetseparation erobert biotechnologische Einsatzfelder

    Bei der Protein-Aufreinigung gelangt die biopharmazeutische Industrie zunehmend an ihre technischen und wirtschaftlichen Grenzen. Die momentan gängigen chromatografischen Verfahren sind teuer, zeitaufwendig und aufgrund der vielen einzelnen Prozessschritte mit hohen Produktverlusten verbunden. Spezielle magnetische Mikropartikel, wie sie der Chemiker Dr. Jochen F. Peter mit seiner neu gegründeten Firma SensScreen Technologies in Esslingen…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/sensscreen-technologies-magnetseparation-erobert-biotechnologische-einsatzfelder
  • Fachbeitrag - 12.08.2009 Zu sehen ist ein Glasplättchen auf einer Fingerkuppe

    Die Kleinen besser rausfischen

    Nicht nur für die Forschung auch für die Biotech- und Pharmaindustrie werden sogenannte kleine RNAs eine immer wichtigere Rolle spielen. Um das Potenzial der Moleküle ganz auszuschöpfen müssen Wissenschaftler sie jedoch in Reinform und in genügend großen Mengen aus dem Schmelztopf einer Zelle isolieren können. Eine Lösung bietet der neuartige Chip den Dr. Paul Vulto am Institut für Mikrosystemtechnik in Freiburg entwickelt hat und der auch schon…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/die-kleinen-besser-rausfischen
  • Pressemitteilung - 05.06.2009 Drei Herren bei der Unterzeichnung des Vertrages sind abgebildet.

    Roche Diagnostics GmbH und die Hochschule Mannheim kooperieren

    Roche Diagnostics und die Hochschule Mannheim haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Gegenstand der Kooperation ist die Zusammenarbeit verschiedener Institute der Hochschule mit der Roche Diagnostics GmbH bei Forschungsprojekten, deren Ergebnisse Anwendung im Bereich der In-vitro-Diagnostik von Krankheiten finden können. Die Hochschule und Roche Diagnostics wollen für die Dauer von fünf Jahren kontinuierlich gemeinsame Forschungsprojekte…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/roche-diagnostics-gmbh-und-die-hochschule-mannheim-kooperieren
  • Fachbeitrag - 25.08.2008 In der mikroskopischen Aufnahme sind blau markierte Chromosomen zu sehen. Einige der Chromosomen haben rotmarkierte Enden (Telomere). Bei einigen fehlt die rote Markierung, weil die Telomere stark verkürzt sind.

    Marker, die das tatsächliche Alter zeigen

    Forscher der Ulmer Universität haben Proteine entdeckt die das biologische Alter eines Menschen anzeigen können. Mit Hilfe dieser Biomarker könnten Therapien genauer auf den Patienten zugeschnitten werden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/marker-die-das-tatsaechliche-alter-zeigen
  • Fachbeitrag - 20.04.2008

    Potenziale des kanadischen "Musterländles"

    Mit einem Anteil von 42 Prozent am kanadischen Bruttoinlandsprodukt ist Ontario unter den zehn Provinzen der Wirtschaftsmotor Kanadas. Neben der Automobilbranche hat sich in den vergangenen Jahren der Life-Sciences-Sektor zu einer tragenden Säule entwickelt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/potenziale-des-kanadischen-musterlaendles

Seite 3 / 3

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Gesundheitsindustrie BW
    • Auf einen Blick
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Pharmazeutische Industrie
    • Ausbildung/Studium
    • Gründungsland Baden-Württemberg
    • Infrastruktur
    • Cluster & Netzwerke
  • Fachbeiträge
    • Aktuelle Beiträge
    • Ausgewählte Pressemitteilungen
    • Dossiers
    • Rote Biotechnologie
    • Medizintechnologie
    • Pharmazeutik
    • Diagnostik
    • Grundlagenforschung
    • Ausgewählte Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Datenbanken
    • Förderungen
    • Unternehmen
    • Forschungseinrichtungen
  • Services der BIOPRO
    • Angebot der BIOPRO
    • Ansprechpartner
    • Informationskanäle
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2023
Seiten-Adresse: https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/suche